Eine Frau in einem weißen Trikot mit der Nummer 15 präsentiert einen Ball. Nationalstürmerin Selina Cerci hat zuletzt in der Partie gegen Schottland drei Mal getroffen.

Selina Cerci und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gastieren an diesem Freitag in Bremen - und Fans können live dabei sein.

Foto: Swen Pförtner

Sport

Deutschland gegen die Niederlande - so könnt ihr die Partie live verfolgen

28. Mai 2025 // 11:46

Es ist ein echter Fußball-Klassiker: An diesem Freitag, 30. Mai, treffen in Bremen die Frauen-Nationalteams von Deutschland und den Niederlanden aufeinander. So könnt ihr live dabei sein - im Stadion oder am Fernseher.

Giulia Gwinn, Jule Brand, Laura Freigang, Selina Cerci und Klara Bühl - das sind nur einige der prominenten Spielerinnen, die an diesem Freitag im Bremer Weserstadion live zu sehen sein werden. Die Partie der Uefa Women‘s Nations League gegen die Niederlande (Anstoß: 20.30 Uhr) ist einer der letzten Tests vor der Frauen-Europameisterschaft, die im Juli in der Schweiz stattfindet - und bei der die deutschen Fußballfrauen den Titelgewinn fest im Visier haben.

Es gibt noch Chancen, live dabei zu sein

Es ist das erste Mal überhaupt, dass ein Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in Bremen stattfindet - Grund genug für viele Fans, sich dieses fast schon historische Ereignis keinesfalls entgehen zu lassen und unbedingt live dabei zu sein. Dazu besteht auf jeden Fall noch Gelegenheit. Zwar sind nach DFB-Angaben schon mehr als 30.000 Tickets verkauft. Doch im Weserstadion mit seiner Kapazität von 42.100 Zuschauern ist noch ein bisschen Platz.

Ex-Bremerin Selina Cerci als Torgarantin

Zu viel Zeit sollten sich Fans jetzt aber nicht mehr lassen - zumal mit echtem Spitzenfußball zu rechnen ist. Deutschland und die Niederlande führen punktgleich die Tabelle der Vorrundengruppe 1 der Uefa Women‘s Nations League an. Das deutsche Team liegt allerdings wegen der besseren Tordifferenz auf Platz eins, was nicht zuletzt an Stürmerin Selina Cerci liegen dürfte, die zuletzt gegen Schottland gleich drei Mal getroffen hat. Schon deshalb können die Bremer Fans darauf hoffen, dass die Hoffenheimerin mit Bremer Vergangenheit auch am Freitag aufläuft. Aber auch die Münchnerin Lea Schüller und Giovanna Hoffmann von RB Leipzig dürfen sich Chancen ausrechnen.

Live-Übertragung auch im Fernsehen

Wer bei dem Fußball-Leckerbissen im Bremer Weserstadion live dabei sein will, bekommt Karten im Ticketshop des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Internet. Und natürlich haben auch jene Fans, die nicht vor Ort sein können, die Gelegenheit, das Spiel live zu verfolgen. Denn auch im Fernsehen wird die Partie direkt übertragen. Die Rechte hat sich das ZDF gesichert. Die Übertragung mit Moderatorin Katja Streso und Expertin Kathrin Lehmann beginnt am Freitag um 20.15 Uhr. Und um 20.30 Uhr rollt dann endlich der Ball. (tra)