Tennisprofi Alexander Zverev hat in Tokio als erster Deutscher die Goldmedaille im Herren-Einzel gewonnen und ist einer der Favoriten für die Wahl zum „Sportler des Jahres“.

Tennisprofi Alexander Zverev hat in Tokio als erster Deutscher die Goldmedaille im Herren-Einzel gewonnen und ist einer der Favoriten für die Wahl zum „Sportler des Jahres“.

Foto: dpa

Sport

Wer wird „Sportler des Jahres“?

Autor
Von nord24
18. Dezember 2021 // 20:50

Zum 75. Mal werden am Sonntag, 19. Dezmeber 2022 (22.15 Uhr/ZDF), in Baden-Baden die „Sportler des Jahres“ gekürt.

Erfolge der Sommerspiele

In der ZDF-Sendung aus dem Kurhaus werden die Nachfolger von Leichtathletin Malaika Mihambo, Eishockey-Nationalstürmer Leon Draisaitl und dem FC Bayern bekannt gegeben. Die Erfolge bei den Sommerspielen in Tokio dürften die Wahl prägen.

Mihambo und Zverev

Bei den Frauen zählt Weitsprung-Olympiasiegerin Mihambo erneut zu den Favoritinnen. Bei den Herren dürfen sich Tennisspieler Alexander Zverev, Skispringer Karl Geiger oder auch Ringer Frank Stäbler und Schwimmer Florian Wellbrock Chancen ausrechnen, in der Wahl von Sportjournalisten weit vorn zu landen.

Von Bahnrad bis Skispringen

In der Kategorie der Mannschaften dürfen sich neben den Skispringern auch die Dressurreiter, die Tischtennis-Männer um Timo Boll oder die Bahnrad-Frauen Hoffnungen machen. (dpa)