Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen, verkündete auf der Mitgliederversammlung einen Umsatzrekord und einen Gewinn, „der unser selbstgestecktes Ziel übertroffen hat“.

Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen, verkündete auf der Mitgliederversammlung einen Umsatzrekord und einen Gewinn, „der unser selbstgestecktes Ziel übertroffen hat“.

Foto: Jaspersen/dpa

Sport

Werder Bremen erzielt neuen Umsatzrekord

Von nord24
25. November 2019 // 20:30

Es gibt etwas zu feiern bei Werder Bremen. Auf der Mitgliederversammlung des Clubs verkündete Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung, für die Saison 2018/19 mit 157,1 Millionen Euro einen neuen Umsatzrekord und mit 3,5 Millionen Euro einen Gewinn, „der unser selbstgestecktes Ziel übertroffen hat“.

Zahlen aus der Vergangenheit

Schöne Nachrichten, wenn da nicht dieser Haken wäre: Es sind Zahlen aus der Vergangenheit, aus der Vorsaison. Die Stimmung hängt aber auch bei Filbry von den Zahlen der Gegenwart ab – und die heißen nunmal 14 für den Tabellenplatz und acht für die Anzahl der Spiele, die Werder nun schon auf einen Sieg wartet. „Deshalb fällt aktuell das Zelebrieren aus“.

Sportliche Bilanz

Ein bisschen Zufriedenheit gönnt sich Filbry aber doch, wenn er auf die Zahlen der vergangenen Spielzeit blickt. 53 Punkte und Platz acht in der Liga sowie fünf Runden im DFB-Pokal – das war die sportliche Bilanz. Die ist ein Grund, weshalb Werder den Umsatz von 117,1 Millionen Euro im Jahr zuvor um satte 40 Millionen Euro steigerte und damit auch den alten Bestwert von 126,4 Millionen Euro aus der Saison 2009/10 locker übertraf. „Wir hatten ein gutes Jahr“ hält Filbry folglich fest. (csa)

Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen, verkündete auf der Mitgliederversammlung einen Umsatzrekord und einen Gewinn, „der unser selbstgestecktes Ziel übertroffen hat“.

Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen, verkündete auf der Mitgliederversammlung einen Umsatzrekord und einen Gewinn, „der unser selbstgestecktes Ziel übertroffen hat“.

Foto: Jaspersen/dpa