
Der Hamburger SV gewann das 104. Nordderby in der Fußball-Bundeliga gegen Werder Bremen. Die Bremer verieren dadurch im Kampf um den Klassenerhalt an Boden. Charisius/dpa
Foto:
Werder Bremen verliert das Nordderby mit 1:2
Der Hamburger SV hat sich durch einen Derby-Sieg gegen Werder Bremen wohl fast aller Abstiegssorgen entledigt. Die Gastgeber feierten am Freitagabend einen 2:1 (2:0)-Erfolg und verbesserten sich vorläufig auf den zehnten Tabllenplatz in der Fußball-Bundesliga. Die Bremer dagegen verharren mit 31 Punkten auf dem Relegationsrang 16 und müssen mehr denn je den Absturz in die Zweitklassigkeit fürchten.
Lasogga beendet Flaute ausgerechnet im Nordderby
HSV-Stürmer Pierre-Michel Lasogga beendete seine fünfmonatige Torflaute ausgerechnet im brisanten Nordderby. Lasogga traf vor 57 000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion in der 5. und 32. Minute und wurde neben dem starken Schlussmann Jaroslav Drobny zum Hamburger Derbyhelden. In der 57. Minute parierte der Ersatztorwart einen schwach geschossenen Foulelfmeter von Bremens Stürmerstar Claudio Pizarro.
Werder erst in der zweiten Halbzeit voll drin
Drei Tage nach dem starken Auftritt im DFB-Pokalspiel beim Bayern München wirkten die Bremer lange kraftlos. Erst in der zweiten Halbzeit folgte mit viel Energie das Aufbäumen. Zu mehr als dem Anschlusstor durch Anthony Ujah (65.) reichte es aber nicht. Mit 31 Punkten verharrt Werder auf dem Relegationsrang 16 und muss am Wochenende tatenlos zusehen, wie die Konkurrenz noch punkten kann. "Wir haben am Anfang zu verhalten gespielt", gestand Werders Sportdirektor Thomas Eichin. "In der zweiten Halbzeit haben wir alles reingeworfen. Es ist eine bittere Niederlage für uns."

Der Hamburger SV gewann das 104. Nordderby in der Fußball-Bundeliga gegen Werder Bremen. Die Bremer verieren dadurch im Kampf um den Klassenerhalt an Boden. Charisius/dpa
Foto: