Claudio Pizarro könnte noch eine Zukunft beim SV Werder Bremen haben.

Claudio Pizarro könnte noch eine Zukunft beim SV Werder Bremen haben.

Foto: NZ-Archiv

Sport
Werder Bremen

Werder-Stürmer Pizarro müsste wohl Gehaltseinbußen hinnehmen

Von nord24
4. Mai 2017 // 18:30

von Björn Knips und Daniel Cottäus Claudio Pizarro hängt an seine außergewöhnliche Karriere bekanntlich noch ein Jahr dran – die Frage ist nur wo? Seine Antwort darauf ist ziemlich klar.

Pizarros oberste Priorität ist Werder Bremen

„Ich würde sehr gerne in Bremen bleiben“, sagte der 38-Jährige am Donnerstagmorgen: „Werder hat für mich oberste Priorität.“ Stand jetzt läuft sein Vertrag am Saisonende aus. „Ich habe mich entschieden, dass ich noch ein Jahr Fußball spielen möchte“, hatte er am Mittwoch „eurosport.de“ bestätigt.

Verhandlungen haben noch nicht begonnen

Konkrete Verhandlungen über eine Verlängerung haben noch nicht stattgefunden. „Es gab noch keine Gespräche mit Werder, aber das wird bald passieren“, erklärte Pizarro und wirkte dabei durchaus zuversichtlich. Nicht ohne Grund: Denn Werder-Sportchef Frank Baumann hatte bereits erklärt, dass Pizarro herzlich willkommen sei, wenn er seine Karriere fortsetzen wolle. Dieses Signal hatte der Peruaner dem Club schon vor zwei Wochen am Rande des Spiels in Ingolstadt gegeben – über seinen Berater Carlos Delgado, der vor Ort war.

Weitere Nachrichten aus Bremerhaven und der Region gibt es hier: bitte klicken

Problem: Pizarro ist schon etwas in die Jahre gekommen

Werder bat allerdings darum, das Thema Zukunft bis zum Saisonende zu vertagen. Dann wird Delgado wieder nach Bremen kommen. Gleichzeitig sondiert der erfahrene Berater aber auch den Markt für seinen Klienten. Keine einfache Aufgabe, weil Pizarro nicht nur in die Jahre gekommen ist, sondern in dieser Saison sehr oft verletzungsbedingt gefehlt hat.

Stürmer ist wohl keine 2,5 Millionen Euro Jahresgehalt mehr wert

Für Trainer Alexander Nouri ist es gar nicht so einfach, einen Spieler wie Pizarro im Kader zu haben. Er kann diesem großen Namen kaum gerecht werden. Es sei denn, Pizarro findet sich in seiner letzten Saison mit seiner Jokerrolle ab. Bislang hatte der Ex-Münchner stets betont, dass dies für ihn kein Thema sei. Natürlich geht es auch ums Geld. Das bisherige Jahresgehalt von geschätzten 2,5 Millionen Euro ist Pizarro in seiner aktuellen Form nicht mehr wert, er müsste also Einbußen hinnehmen.