
Kim Jong Un geht in den Angriffsmodus über. Der nordkoreanische Diktator hat die sofortige Einsatzbereitschaft von Nuklearwaffen angeordnet.
Foto: Sinmun/dpa
Kim Jong Un macht Nordkoreas Atomraketen startklar
Neue Drohgebärden des Regimes in Pjöngjang: Im Streit um das Atomprogramm Nordkoreas hat Machthaber Kim Jong Un die sofortige Einsatzbereitschaft von Nuklearwaffen angeordnet. Zudem solle sich das Militär für Präventivschläge gegen Feinde bereithalten. Das Land befinde sich in einer äußerst gefährlichen Lage, wurde Kim am Freitag von den staatlich kontrollierten Medien des Landes zitiert. Es sei notwendig, "dass die atomaren Sprengköpfe zur Verteidigung jederzeit bereit sind, um sie jeden Moment abzufeuern".
Reaktion von Nordkorea auf verschärfte UN-Sanktionen
Die Verschärfung des Tons durch das kommunistische Regime war nach der Verkündung der bisher schärfsten UN-Sanktionen gegen das Land erwartet worden. Mit der Verabschiedung der Resolution 2270 hatte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am Mittwoch auf Nordkoreas Atomtest im Januar und auf den ebenfalls weltweit kritisierten Start einer Weltraumrakete im Februar reagiert. Die internationale Gemeinschaft sieht in dem Satellitenstart den verdeckten Test einer militärischen Langstreckenrakete. Nordkorea spricht von friedlichen Zwecken.
Kim Jong Un sieht sich provoziert
Kim unterstellte den USA, sein Land angreifen zu wollen und eine "Enthauptungsoperation" zu planen. Er verwies dabei auch auf die bevorstehenden jährlichen Frühjahrsmanöver der südkoreanischen und amerikanischen Streitkräfte, die Nordkorea regelmäßig als Provokation kritisiert.
"Der einzige Weg zur Verteidigung der Souveränität unseres Volkes und dessen Existenzrecht in der derzeit extremen Situation ist, die atomare Streitmacht in Qualität und Quantität auszubauen." (Kim Jong Un)

Kim Jong Un geht in den Angriffsmodus über. Der nordkoreanische Diktator hat die sofortige Einsatzbereitschaft von Nuklearwaffen angeordnet.
Foto: Sinmun/dpa