Nachdem er wohl angefahren worden war, landete der Kater am Freitag auf dem OP-Tisch beim Tierarzt. Jetzt soll er schnell wieder auf die Beine kommen.

Nachdem er wohl angefahren worden war, landete der Kater am Freitag auf dem OP-Tisch beim Tierarzt. Jetzt soll er schnell wieder auf die Beine kommen.

Foto: Tierheim

Tierwelt

Auf B73 angefahren: Dieser Kater durchleidet qualvolle Schmerzen

19. Januar 2024 // 15:15

Am Freitag, 12. Januar, ging ein Anruf im Tierheim Cuxhaven ein: Ein Kater wurde auf der B73 in einem erbärmlichen Zustand aufgelesen.

Sofort wurde das Tier zum Tierheim-Tierarzt gebracht. „Er ist nur noch Haut und Knochen und wurde vermutlich angefahren“, berichtet Birgit Block. Die Pfote des Katers war voller Eiter „und er muss qualvolle Schmerzen durchlitten haben“. Jetzt bleibt er erst einmal unter Beobachtung in der Praxis und ist derzeit an einen Tropf angeschlossen.

Ehemalige Besitzer des Katers rufen im Tierheim Cuxhaven an

Der Kater war gechippt und auch registriert - auf die ehemaligen Besitzer. Da sie weggezogen waren, sind die Daten aber nicht mehr aktuell. Er lebte inzwischen aber bei einer neuen Familie. Das Tierheim startete einen Aufruf in den sozialen Netzwerken. „Voller Schock haben die Erstbesitzer ihren Liebling gesehen und waren verzweifelt, was mit ihm passiert ist“, berichtet die Tierheim-Vereinsvorsitzende. Sofort suchten sie den telefonischen Kontakt zum Tierheim Cuxhaven.

Im alten Zuhause hatte es der Kater gut.

Im alten Zuhause hatte es der Kater gut.

Foto: privat



Da der Kater medizinische Betreuung benötigt, wird ihm ein Transport noch nicht zugemutet. Doch alle sind sich einig: Der Kater geht zurück und es wird nach Lösungen gesucht, um ihm sein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. „Die Besitzer sind fassungslos, warum man sich niemand mit ihnen in Verbindung gesetzt hat, obwohl sie immer wieder darum gebeten haben“, ärgert sich Birgit Block. Doch die Tierpfleger und die neuen Besitzer wollen den Blick nach vorne richten: „Nach diesem Martyrium für alle freuen wir uns, dass das, was zusammengehört, wieder neu durchstartet“, hofft die Tierheim-Vereinsvorsitzende.