
Viel Zeit mit ihrem Besitzer zu verbringen, das finden gerade Hunde herrlich. Aber das Alleinsein sollten die Vierbeiner dabei am besten nicht verlernen.
Foto: Klose/dpa
Den Hund wieder ans Alleinsein gewöhnen
Viele Tiere haben sich in den vergangenen Monaten daran gewöhnt, coronabedingt viel Zeit mit Frauchen oder Herrchen zu verbringen.
Keine plötzliche Trennung
Gerade Hundebesitzer sollten ihre Tiere aber wieder auf mehr Zeit alleine vorbereiten, erklären Experten der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Denn plötzliche Trennung könne bei manchen Hunden Angst hervorbringen und zu Verhaltensauffälligkeiten führen.
Vertrauen lernen
Ihre Empfehlung: Das Tier schrittweise allein im Haus lassen, und diese Zeit langsam sukzessive steigern. Nach und nach lerne das Tier darauf zu vertrauen, dass Frauchen auch wieder zurückkehren wird. Auch ab und zu ignoriert zu werden, kann für den Hund gesund sein - gerade wenn er sonst viel Aufmerksamkeit verlangt.