
Designer Danny Reinke will mit seiner neuen Kollektion ein Zeichen zum Schutz von Bären setzen und ruft zu Spenden für den Bärenwald Müritz auf.
Foto: picture alliance/dpa
Designer setzt sich auf Berliner Modewoche für Bärenschutz ein
Models tragen riesige Nasenringe und braune Stulpen. Designer Danny Reinke (30) erklärt, was hinter seinen Entwürfen bei der Berliner Modewoche steckt.
Besuch im Bärenwald Müritz
Reinke will mit seiner neuen Kollektion ein Zeichen zum Schutz von Bären setzen. Für seine Entwürfe ließ er sich von einem Besuch im Bärenwald Müritz inspirieren. Dort leben nach Angaben der Betreiber Bären, die aus Zoos, Zirkussen und privaten Haltungen gerettet wurden. Im Sommer sei er selbst zufällig dort gewesen, weil er an die Ostsee habe fahren wollen, sagte Reinke bei der Berliner Modewoche.
Projekt bekannt machen
"Dieses Thema hat mich irgendwie auf so vielen Ebenen einfach gerührt und auch traurig gemacht, dass ich das einfach auf dem Laufsteg zeigen muss", sagte Reinke. Der Designer will das Projekt bekannter machen.
Als Tanzbären dressiert
Models trugen bei seiner Schau am Dienstagabend teilweise große Nasenringe, eine Anspielung darauf, dass die Tiere lange als Tanzbären dressiert wurden. Eine Jacke erinnerte an einen Zirkusdompteur. Zu sehen gab es zum Beispiel auch viel Tüll und braune Armbedeckungen. Zum Abschluss wurde zu Spenden für das Hilfsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. (dpa)