Der einsame Schwan "Hänsel Junior" (rechts) des Burgsees in Holzgerlingen schwimmt neben einer jungen Schwänin aus Aalen, die nun seine Partnerin wird. Pünktlich zum ersten Date wurde das Tier auf den Namen Gretel getauft.

Der einsame Schwan "Hänsel Junior" (rechts) des Burgsees in Holzgerlingen schwimmt neben einer jungen Schwänin aus Aalen, die nun seine Partnerin wird. Pünktlich zum ersten Date wurde das Tier auf den Namen Gretel getauft.

Foto: Rosar/dpa

Tierwelt

Einsamer Schwan endlich verkuppelt

Autor
Von nord24
22. Mai 2021 // 21:30

Die Verkupplung zweier Schwäne auf dem See der Burg Kalteneck in Holzgerlingen ist nach Einschätzung von Tierschützern gelungen.

„Die scheinen sich schon sehr gut zu verstehen“, sagte Petra Schukalski von der Tierrettung Schönbuch. Nach dem Kennenlernen hätten sich die beiden Vögel rasch hinter die Burg verzogen. „Da waren sie sich relativ schnell einig.“

Stadt schaltet Anzeige

Die Stadt im Landkreis Böblingen hatte per Stellenanzeige im „Nachrichtenblatt“ nach einem Partner oder einer Partnerin für den einsamen Schwan Hänsel jun. (4) gesucht. Das Geschlecht spielte laut der Annonce keine Rolle. Erforderlich waren für den Einsatz „in Vollzeit (24/7)“ unter anderem die „Bereitschaft zu Partnerschaft oder Ehe“ sowie „keine Berührungsängste“ gegenüber schaulustigen Besuchern aus nah und fern“.

Passende Schwänin in Pflegestation

In der Wildvogelpflegestation Westhausen (Ostalbkreis) des Naturschutzbunds Nabu sei eine vom Alter her passende Schwänin gewesen, sagte Schukalski. Das Tier sei per Hand aufgezogen worden, also Menschen gewöhnt, aber nicht zahm. Es sollte ausgewildert werden. Pünktlich zum ersten Date wurde es auf den Namen Gretel getauft. Ein Ehepaar kümmere sich nun um die Schwäne.

„Erstmal akklimatisieren“

Dass die beiden noch in diesem Jahr mit der Familienplanung starten, sei eher unwahrscheinlich, sagte Schukalski. „Die müssen sich erstmal akklimatisieren.“ Außerdem hätten Schwäne im Mai in der Regel längst Küken. „Die Familiengründung wird wohl erst im nächsten Jahr was.“