Die Hauswinkelspinne fühlt sich besonders in feuchten Wohnungen, Schuppen und Kellern wohl.

Wenn der Herbst kommt, suchen Spinnen Schutz im Haus. Zwei Hausmittel wirken nachweislich.

Foto: Rumpenhorst/dpa

Tierwelt

Endlich! Nie wieder Spinnen im Haus. Wie du sie für immer loswirst

12. September 2025 // 10:00

Viele Hausmittel gegen Spinnen taugen wenig – aber zwei helfen tatsächlich: Kastanien und Minzöl vertreiben sogar heimische Arten wie die Kreuzspinne.

Diese zwei Hausmittel helfen wirklich

Herbstzeit ist Spinnenzeit – vor allem, wenn draußen das Wetter schlechter wird. Viele Menschen fürchten sich vor den Krabbeltieren, andere finden sie einfach nur lästig. Doch statt zur chemischen Keule zu greifen, setzen viele auf Hausmittel. Die schlechte Nachricht: Die meisten wirken nicht. Die gute: Zwei Mittel helfen tatsächlich. Das berichtet das Portal Ruhr24.

Viele Tipps im Netz – kaum einer hilft

Ob Lavendel, Essig oder Zitronenschale – das Internet ist voll mit angeblichen Wundermitteln gegen Spinnen. Laut Öko-Test fehlt jedoch bei fast allen der wissenschaftliche Nachweis für eine abschreckende Wirkung. Vor allem Zitronenöl gilt zwar als beliebter Tipp – ist aber nach aktuellen Erkenntnissen völlig wirkungslos.

Diese Mittel wirken: Kastanien und Minzöl

Eine Studie aus dem Jahr 2017 bringt Licht ins Dunkel. Sie zeigt: Kastanien und Minzöl wirken tatsächlich abschreckend – zumindest auf bestimmte Spinnenarten. Die Gartenkreuzspinne, die auch in Deutschland weit verbreitet ist, wird durch Kastanien und Minzöl deutlich gemieden. Auch die (hier seltene) Braune Witwe zeigt klare Abwehrreaktionen. Selbst die in Deutschland lebende „Große Kugelspinne“ zeigt zumindest eine Tendenz, Kastanien zu meiden.

Anwendung: So nutzen Sie Kastanien und Minzöl richtig

Kastanien: Frisch gesammelt, halbiert und an Fenster- oder Türrahmen gelegt, sollen sie Spinnen fernhalten.

Minzöl: Einige Tropfen ätherisches Öl (z. B. Pfefferminze) auf ein Tuch geben und in Fensternähe platzieren – oder mit Wasser verdünnt aufsprühen.

Wichtig: Ätherische Öle nie pur auf Möbel oder Haut geben – sie können reizend wirken.

Fazit: Diese zwei Mittel helfen, andere eher nicht

Spinnen zu töten ist nicht nur unethisch – es ist auch verboten. Wer die Tiere also loswerden will, sollte auf Kastanien und Minzöl setzen. Sie sind die einzigen Hausmittel mit belegter Wirkung gegen heimische Spinnenarten. (mb)