
Die junge Kegelrobbe Paul ist von der Seehundstation Friedrichskoog als erster Heuler der aktuellen Geburtensaison wieder in die Nordsee bei Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) entlassen worden.
Foto: Seehundstation Friedrichskoog
Erster Kegelrobbenheuler der Saison in Nordsee ausgewildert
Mit Paul ist der erste Kegelrobbenheuler der Geburtensaison 2022/23 ausgewildert worden. Er ist am Freitag wieder in die Nordsee entlassen worden.
Seit 6. November in Seehundstation
Das teilte die Seehundstation Friedrichskoog am Montag mit. Paul kam am 6. November 2022 von der Helgoländer Düne zur Aufzucht in die Seehundstation. Die kleine Robbe war damals zwei bis drei Tagen alt und wog 9,2 Kilogramm. Nach zwei Monaten Aufzucht konnte Paul mit 44,4 Kilogramm in die Freiheit entlassen werden. In den nächsten Wochen werden weitere der 37 jungen Kegelrobben folgen, die sich bisher zur Aufzucht und Rehabilitation in der Seehundstation befinden.
Rücksichtsvolles Verhalten
Da die Geburtenzeit der Kegelrobben noch andauert und in diesen Wochen auch bereits abgestillte Robben an den Stränden anzutreffen sind, bittet die Seehundstation um ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber den Wildtieren. Allein auf Helgoland sind diese Saison bis Ende Dezember nach Angaben des Vereins Jordsand mehr als 600 Jungtiere geboren worden. (dpa)