Dicht gedrängt warten Schwäne auf ihren Transport

Auch die Hamburger Alsterschwäne sind von der Geflügelpest nicht verschont geblieben: 19 Tiere sind daran verendet oder mussten erlöst werden.

Foto: picture alliance/dpa

Tiere
Der Norden

Geflügelpest im Winterquartier der Alsterschwäne - 19 Tiere tot

Autor
Von nord24
27. Januar 2023 // 12:45

Zum Schutz vor der Geflügelpest sind Hamburgs Alsterschwäne an ihrem Winterquartier in ein Zelt umgezogen. Die Vogelgrippe hat die Tiere trotzdem erwischt.

Vom aktuellen Ausbruch betroffen

Der Bestand der traditionsreichen Hamburger Alsterschwäne hat mit der Vogelgrippe zu kämpfen. Auch sie seien vom aktuellen Ausbruch der Geflügelpest betroffen, sagte eine Sprecherin des Bezirksamtes Hamburg-Nord. So sind unter den bislang 36 betroffenen Vögeln aus dem Hamburger Stadtgebiet auch 19 Schwäne.

Große Zeltstadt aufgebaut

In der Hansestadt gilt seit dem 10. Januar eine Stallpflicht für Geflügel. Etwa um diese Zeit herum seien auch bei den Alsterschwänen im Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich die ersten Fälle gefunden und bestätigt worden. Für die Hamburger Schwäne hatten Schwanenvater Olaf Nieß und sein Team im Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich da bereits eine 600 Quadratmeter große Zeltstadt aufgebaut, in der die Tiere untergebracht worden sind.

An zwei Standorte verlegt

Teilweise seien die 19 Tiere aufgrund der Krankheit verendet, teilweise mussten sie erlöst werden. Die Schwäne seien nun in kleinen Gruppen voneinander getrennt und an zwei verschiedene Standorte in Hamburg verlegt worden, damit nicht der komplette Bestand gefährdet ist. Zudem werden die Tiere jeden Tag genau kontrolliert. Da Schwäne keine Nutztiere sind, muss jedoch nicht der gesamte Bestand gekeult werden.

Bestand auf 80 Tiere geschrumpft

Aufgrund der Vogelgripe sei die Gruppe der Alsterschwäne nun auf rund 80 Tiere geschrumpft. Das Hamburger Schwanenwesen hat eine jahrhundertelange Tradition. Das Amt des Schwanenvaters gibt es seit 1674. Die Schwäne gelten als eines der Wahrzeichen der Hansestadt. (dpa)