
Niedersachsen hat mehr als 45 Wolfsterritorien.
Foto: Rehder/dpa
Lies stellt Wolfsmanagementplan für Niedersachsen vor
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat am Freitag (7.10.22) einen sogenannten Wolfsmanagementplan für das Bundesland vorgestellt.
Informationen in gebündelter Form
Damit lägen zum ersten Mal alle relevanten Informationen zum Wolf in Niedersachsen in gebündelter Form vor, sagte Lies in Hannover. Der Plan sei in den vergangenen Monaten im Rahmen einer Online-Beteiligung mit den betroffenen Akteuren erarbeitet worden, um eine ausgewogene und sachliche Darstellung zu befördern.
Niedersachsen eines der wolfreichsten Bundesländer
Seit der Unterschutzstellung des Wolfs in den 1980er Jahren haben sich Wölfe europaweit wieder ausgebreitet. Seit 2011 ist der Wolf offiziell auch in Niedersachsen wieder heimisch. Mittlerweile gilt Niedersachsen mit mehr als 45 Wolfsterritorien als eines der wolfreichsten Bundesländer.
Lies steht unter Druck
Mit seiner Wolfspolitik steht Lies von mehreren Seiten stark unter Druck. Während CDU, FDP, das Niedersächsische Landvolk und ein Teil der Weidetierhalter auf mehr Abschüsse von Wölfen und "wolfsfreie Zonen" drängen, kritisieren Grüne und Umweltverbände, dass das Land zu viele Ausnahmegenehmigungen für Abschüsse erteile und zu wenig für den Herdenschutz tue. (epd)