
Wer seinen Hund mit in den Urlaub nehmen will, sollte zusätzliche Kosten einplanen.
Foto: Günther/dpa
Mit Hund im Urlaub: Hier fallen Extrakosten an
Für viele Hundehalter sind die Tiere auch im Urlaub unverzichtbar – in einigen Orten kann die Mitnahme auch wegen der Kurztaxe jedoch teuer werden.
Zusätzliche Gebühr wird fällig
Das hat der Online-Marktplatz Traum-Ferienwohnungen im Vergleich der Höhe an Kurtaxen in rund 100 Urlaubsorten in Deutschland herausgefunden. Demnach muss in 17 Prozent aller Städte eine zusätzliche Gebühr für die Tiere gezahlt werden. Vor allem im Norden der Nation ist es aufgrund der Gesetzesgrundlage gängig, dass eine Kurtaxe oder ein Gastbeitrag für Urlauber, aber auch für Hunde erhoben wird.
Tierfreundliche Unterkünfte
Besonders hoch wird diese auf Baltrum: Pro Tag müssen Tierhalter bei einem Besuch der Nordseeinsel 1,50 Euro zahlen – Spitzenwert im Vergleich. Während viele Städte an der Ost- und Nordseeküste Hundehalter zur Kasse bitten, bleibt der Urlaub für die Vierbeiner in den restlichen Regionen Deutschlands kostenlos. Auch eine Vielzahl an Ferienunterkünften gestaltet sich als tierfreundlich: Allein im Schwarzwald sind 41 Prozent aller Unterkünfte auch mit Hunden buchbar.