Eine Möwe läuft bei trübem Wetter auf einer Mauer. 

Ein Mann in Bremerhaven hatte offenbar Freude daran, am Deich Möwen zu füttern. Jetzt hat er Ärger mit der Polizei.

Foto: Büttner/dpa

Tierwelt
Blaulicht

„Möwen-Mann“: Polizei Bremerhaven geht gegen Tierfreund vor

7. Mai 2025 // 15:52

Er hat ein Herz für Tiere - und deshalb jetzt Ärger mit der Polizei. Einem Bremerhavener droht eine hohe Geldstrafe, weil er am Deich Brötchen verfütterte.

„Möwen-Mann“ gemeldet

Klingeln lockten am Mittwochmorgen (7. Mai) in Bremerhaven neben einem Möwen-Schwarm auch die Polizei an. Die Beamten fassten in der H.-H.-Meier-Straße einen Mann, der die Einsatzkräfte schon seit Tagen beschäftigte. Passanten hatten mehrfach einen „Möwen-Mann“ gemeldet, der in den frühen Morgenstunden die Möwen am Deich füttere.

Klingel machte Möwen auf Futter aufmerksam

Nun trafen die Beamten den Gesuchten an - samt einer Kiste Brötchen auf einem Fahrrad. Der 39-jährige Bremerhavener machte die Vögel offenbar täglich mit seiner Fahrradklingel auf sich aufmerksam und fütterte sie.

Ihn erwartet eine Anzeige. Denn: Nach Angaben der Polizei ist das Füttern von Wildtieren nach dem Bremerhavener Ortsgesetz verboten. Auch Tauben dürfen nicht gefüttert werden. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 2.500 Euro. (pm/bal)