Vogelnistkasten für Kohlmeisen

Der BUND lädt im Rahmen seines Projekts „Tiere auf Wohnungssuche“ Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern ein, Nistkästen und Wohnhöhlen zu bauen.

Foto: Klose/dpa

Tiere

Naturschutzbund: Nistkästen bauen und schon im Februar aufhängen

Autor
Von nord24
2. Februar 2023 // 12:42

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt, schon im Februar Nistkästen aufzuhängen. Die ersten Vögel beginnen schon mit dem Nestbau.

In Gärten und Balkonen aufhängen

Viele Tiere sehen sich einem zunehmenden Verlust an natürlichen Brut-, Nist- und Lebensstätten ausgesetzt. Nisthilfen schaffen hierfür Ersatz und sind seit langer Zeit fester Bestandteil im praktischen Naturschutz. „In gründlich durchforsteten Wäldern, aber auch in Gärten und auf Balkonen ist es sinnvoll, Nistkästen aufzuhängen“, erklärt Bernd Quellmalz, BUND-Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe.

Nistkästen selbst bauen

Der BUND lädt im Rahmen seines Projekts „Tiere auf Wohnungssuche“ Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern ein, Nistkästen und Wohnhöhlen zu bauen, und verteilt spezielle Saatgut-Mischungen. „Unsere Bau-Aktionen finden nur in einem kleinen Kreis statt, dafür aber regelmäßig jeden Mittwoch“, betont die Projektleiterin und Biologin Elisabeth Quentin.

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

„Der Bau von Nistkästen und Wohnhöhlen findet jeden Mittwoch, 15 bis 17 Uhr im BUND-Haus, Friedrichstraße 15 in Bremerhaven statt und richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Eine Teilnahme ohne Begleitung durch Eltern oder Großeltern ist nicht möglich. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung mit Nennung des Wunschtages unter elisabeth.quentin@BUND-Bremen.net erforderlich.