Hechelnder Hund

Das Hecheln hilft dem Hund, seine Körpertemperatur zu regulieren. Die warmen Sommertage können aber auch lebensgefährliche Kreislaufprobleme bei den Vierbeinern hervorrufen.

Foto: picture alliance/dpa

Tierwelt

Tierschutzbund: Diese Anzeichen deuten auf Überhitzung beim Haustier

Autor
Von nord24
8. Juni 2023 // 19:30

Zeigen Tiere Symptome lebensgefährlicher Kreislaufprobleme, müssen sie schnellstmöglich zum Tierarzt. Auf diese Warnzeichen sollte man achten.

Nasse Handtücher können helfen

Starkes Hecheln oder Unruhe des Tieres sind erste Anzeichen von Überhitzung. Dann sollte schnell gehandelt werden. „Das Tier muss dann unbedingt aus der Hitze gebracht werden“, rät Pressereferentin Nadia Wattad vom Deutschen Tierschutzbund. Nasse, auf die Gliedmaßen gelegte Handtücher helfen zum Beispiel beim Hund zusätzlich bei der Abkühlung.

Tierarzt aufsuchen

Wenn Symptome auftreten, die auf einen Hitzschlag deuten, muss unmittelbar ein Tierarzt aufgesucht werden. „Lebensgefährliche Kreislaufprobleme können sich durch stark gerötete oder sehr blasse Schleimhäute, flache Atmung, verlangsamte Reaktionen und apathisches Verhalten äußern“, so Wattad. Dringende Warnsignale sind außerdem Gleichgewichtsstörungen, Erbrechen und schließlich Bewusstlosigkeit.