Hunde und Co. sollten nicht einfach so verschenkt werden, warnen Tierschützer. Denn mit einem Tier gehen auch viel Verantwortung und Verpflichtung einher, das sollte man vorher gut abwägen.

Hunde und Co. sollten nicht einfach so verschenkt werden, warnen Tierschützer. Denn mit einem Tier gehen auch viel Verantwortung und Verpflichtung einher, das sollte man vorher gut abwägen.

Foto: Klose/dpa

Tierwelt

Weihnachten: Lieber Patenschaft als ein Tier verschenken

Autor
Von nord24
27. November 2021 // 20:10

Zu Weihnachten landen auch immer wieder Tiere als Geschenk unter dem Baum. Eine schlechte Idee, sagen Tierschützer.

Alternative: Tierpatenschaft

Wer Tiere liebt, sollte als Alternative über eine Tierpatenschaft nachdenken, empfiehlt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten.

Gassigehen oder Katzenstreicheln

Viele Organisationen bieten etwa Patenschaften für streunende Hunde und Katzen an. Die Vierbeiner bekommen so Pflege, Versorgung durch einen Tierarzt, ein warmes Körbchen oder Spielzeug. Viele Tierheime bieten zudem die Möglichkeit, mit dem Patenhund Gassi zu gehen oder zum Katzenstreicheln vorbeizukommen. Patenschaften gibt es auch für ehemalige Zootiere, Wildtiere und für Tiere aus vernachlässigter Haltung, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Keine Vermittlung vor Fest

Wer dennoch überlegt, sich ein Tier anzuschaffen, sollte die damit mitunter viele Jahre einhergehende Verpflichtung bedenken - viele Menschen bedenken das jedoch nicht bei einem schnellen Kauf. So kommt es, dass jedes Jahr nach den Feiertagen wieder viele Tiere einfach ausgesetzt werden oder in einem Heim landen. Dies ist der Grund, warum viele Tierheime die Tiervermittlung kurz vor dem Fest stoppen. (dpa)