Redakteurin Maike Wessolowski liebt Halloumi-Käse mit Birnen und Bohnen, Azubi Pascal Wolff kocht am liebsten japanische Nudelsuppe und Mario Weber aus der IT tischt bevorzugt ungarischen Gulasch auf.
Nachhaltigkeit ist jetzt wichtiger denn je: In der Corona-Krise hat der Plastikverbrauch deutlich zugenommen. Doch gerade im Bad kommt man gut ohne aus.
Das Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel ist ab Sonntag wieder für Besucher geöffnet. Nach dem Go für Besuche der Strände in der Region ist es auch für Interessierte aus dem Umland zugänglich.
Bürger, die Lebensmittel für Bedürftige spenden möchten, sollen sich lieber an die Tafel in der Surfeldstraße wenden, anstatt Lebensmittel an so genannte Gabenzäune zu hängen.