Eine Frau hält einen Zapfhahn und betankt ihr Auto. An bestimmten Tagen ist der Sprit besonders günstig.

Spritpreise schwanken stark – aber mit dem richtigen Timing lässt sich sparen. Zwei Wochentage sind besonders tankfreundlich. Wann sich der Weg zur Zapfsäule wirklich lohnt.

Foto: Marijan Murat/Symbolbild

Tipps

Bester Tag zum Tanken: Wann Sprit jetzt besonders günstig ist

14. April 2025 // 17:00

Tanken muss nicht teuer sein: Wer den richtigen Tag wählt, zahlt deutlich weniger an der Zapfsäule. Besonders zwei Wochentage stechen beim Preisvergleich regelmäßig positiv heraus.

Günstig tanken beginnt mit dem Blick auf den Kalender. Denn nicht nur die Tageszeit beeinflusst die Preise an der Zapfsäule – auch der Wochentag hat es in sich.

An diesen Tagen ist Tanken besonders günstig

Am günstigsten zeigt sich der Spritpreis meist an Dienstagen und Mittwochen. Unter der Woche ist der Straßenverkehr überschaubarer, die Nachfrage geringer – das drückt die Preise. Wer also frühzeitig tankt, profitiert in der Regel von niedrigeren Kosten. Das zeigt eine Analyse von da-direkt.de.

Teures Tanken am Wochenende

Richtung Wochenende ziehen die Preise erfahrungsgemäß deutlich an. Am Freitag sowie an Feiertagen verlangen viele Tankstellen spürbar mehr. Auch vor Ferienbeginn oder bei Rückreiseverkehr steigen die Kosten pro Liter häufig. Der Grund: Viele Autofahrer starten dann in den Kurzurlaub oder kommen zurück – die Nachfrage steigt.

Mit Planung bares Geld sparen

Wer vor dem Wochenende oder einer Reise den Tank füllt, entgeht dem Preisaufschlag. Spontanes Tanken am Samstag oder kurz vor dem Start in den Urlaub kann schnell zur teuren Angelegenheit werden. Besser ist es, bereits einige Tage vorher auf den Füllstand zu achten. (dm)