
Im Garten der Wohngemeinschaft „Glashaus“ in Dorum wird seit Jahrzehnten so gegärtnert, dass Insekten sich wohl fühlen und jede Menge Nahrung finden.
Foto: privat
Cuxland: Tipps zum naturnahen Gärtnern
Wenn es ums Thema Gärtnern geht, gibt es für die Gruppe Gartenlust und Blütensaum des NABU nur einen Weg: hin zu Natur und Artenvielfalt.
Private und öffentliche Gärten
Ob Benjeshecke oder Blühwiese, Schaugarten oder Pflanzenmarkt, Gartenberatung oder Baumpflanzaktion: Seit mittlerweile fünf Jahren macht sich die NABU-Gruppe „Gartenlust und Blütensaum“ aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste für naturnahes Gärtnern stark. Dabei kümmern sich die engagierten Gartenfreunde nicht nur um private Gärten, sondern ist auch auf öffentlichen Flächen aktiv.
Hilfe beim Gärtnern gesucht
Flächen, die gerade unter Mitwirkung von „Gartenlust und Blütensaum“ neu entstehen, sind der Bürgergarten in der Emmelkestraße in Nordholz und ein naturnahes Staudenbeet in Midlum. Im neuen Bürgergarten in Nordholz soll am Montag, 17. April, ab 15 Uhr zum ersten Mal gemeinsam gegärtnert werden. Für dieses Projekt sucht die Gruppe noch zupackende Hände.
Pflanzenmarkt mit nützlichen Tipps
Die Gruppe gärtnert auf öffentlichen Flächen, um beispielhaft zu zeigen, wie naturnahes Gärtnern funktioniert. „Wir beraten aber auch zum Thema Naturgärten“, sagt Andrea Prieß, „und freuen uns über alle, die mitmachen möchten.“ Um einen Eindruck vom naturnahen Gärtner zu vermitteln, lädt die Gruppe am 6. Mai zu einem Pflanzenmarkt direkt neben dem naturnahen Schaugarten in Dorum ein.
Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.