
Hat dein Fahrrad Winterschlaf gehalten? Diese fünf Schritte wecken es sicher auf.
Foto: Christin Klose/dpa
Tipps
Der Frühling ist da: Fünf Tipps, um das Fahrrad wieder flottzubekommen
22. April 2025 // 00:05
Das Wetter ist wunderbar, die Sonne strahlt und der Frühling zeigt sich mit bunter Blüte. Da schwingen sich viele aufs Rad. Diese Tipps helfen dabei, das Fahrrad für die Radtouren 2025 vorzubereiten.
Das sind fünf wichtige Schritte, um das Fahrrad wieder flottzumachen:
-
Reifen kontrollieren
Da das Rad bei einigen sicherlich etwas länger im Keller stand, ist es wichtig, die Reifen zu kontrollieren, wie butenunbinnen bereits berichtete. Diese können über die Zeit nämlich an Luft verloren haben. Wenn der Reifendruck stimmt, hat man einen niedrigeren Verschleiß und vor allem wenige Kraftaufwände beim Radeln.
Außerdem sollte die Gummihülle des Reifens geprüft werden. Weist diese zu viele Verschleißspuren auf, sollte sie getauscht werden. -
Bremsen checken
Das wohl wichtigste ist der Bremsen-Check. Vorder- und Hinterradbremse müssen gecheckt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Gummibeläge nicht abgefahren und die Seilzüge nicht rostig oder ausgefranst sind. -
Licht und Reflektoren
Vorder- und Rücklicht sollten immer intakt sein. Außerdem sollten genügend Reflektoren am Fahrrad befestigt sein. -
Kette schmieren
Ist die Kette rostig und quietscht, sollte sie dringend gereinigt werden. Dazu mit einer Bürste den groben Dreck entfernen und danach mit einem Lappen sauber wischen. Zum Schluss Kettenöl auftragen. Bei kaputten Gliedern die Kette dringend tauschen. -
Schrauben nachziehen
Vor der ersten Fahrt im Jahr sollten alle Schrauben kontrolliert und nachgezogen werden. Ebenfalls ist es wichtig, Helm, Fahrradkorb und Klingel zu testen.