Das erwartet Verbraucher 2025.

Das erwartet Verbraucher 2025.

Foto: Soeren Stache

Tipps

Die Arag gibt Verbrauchertipps für das Jahr 2025

20. Dezember 2024 // 13:36

Die Arag gibt für das Jahr 2025 schon mal interessante Verbrauchertipps.

Zum Jahreswechsel gibt die Arag Verbrauchertipps für 2025:

EU verbannt Amalgam für neue Zahnfüllungen

Ab dem 1. Januar 2025 tritt in der Europäischen Union ein Verbot für Amalgam in neuen Zahnfüllungen in Kraft. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Umweltbelastung durch Quecksilber, einen Hauptbestandteil von Amalgam, zu reduzieren. Amalgamfüllungen, die bereits vorhanden sind, müssen jedoch nicht entfernt werden, da sie im intakten Zustand keine Gesundheitsrisiken darstelle.

Porto wird teurer

Im Rahmen des neuen Postgesetzes wird 2025 das Porto teurer. Ein Standardbrief bis 20 Gramm kostet künftig 95 Cent, ein Kompaktbrief bis 50 Gramm 1,10 Euro und ein Großbrief bis 500 Gramm 1,80 Euro. Die größte Preisänderung erhält die Postkarte. Das Porto wird ab 2025 95 Cent kosten.

Fliegen wird ebenfalls teurer

Bereits 2024 wurden die Preise fürs Fliegen angehoben. Auch 2025 wird es einen Anstieg geben. Die Gebühren für die Sicherheitskontrollen am Boden werden steigen und pro Fluggast sind dann 15, statt 10 Euro fällig.

Deutschlandticket kostet 58 Euro

Ab dem 1. Januar wird das Deutschlandticket 58 Euro kosten. Der Anstieg ergibt sich aus steigenden Betriebskosten und wurde von Bund und Ländern beschlossen. Trotz Erhöhung bleibt das Ticket nach wie vor bundesweit gültig.

10 Sekunden Echtzeitüberweisung

Die kostenlose Echtzeitüberweisung wird in der EU verpflichtend eingeführt. Banken müssen ab dem 9. Januar Überweisungen in Euro jederzeit empfangen und ab dem 9. Oktober auch so abwickeln, dass das Geld innerhalb von zehn Sekunden beim Empfänger landet. (pm)