Das Kreuzfahrtschiff "Disney Dream" läuft am Morgen in den Hafen von Hambug ein.

Die richtige Reise zu buchen, stellt viele vor Herausforderungen.

Foto: Bodo Marks/dpa

Tipps

Die besten Tipps für Kreuzfahrt-Neulinge: So gelingt der Urlaub auf hoher See

Autor
Von dpa
13. September 2024 // 14:38

Für Einsteiger kann die Welt der Kreuzfahrt überwältigend sein: Weltweit sind Hunderte Schiffe für Dutzende Reedereien unterwegs. Wie wählt man da die persönliche Jungfernfahrt richtig aus? Eine Entscheidungshilfe:

Wie funktioniert die Verständigung?

Die Verständigung ist für viele ein entscheidendes Kriterium. Soll es Deutsch sein, kommt man nicht um einen der Anbieter herum, bei denen es die Bordsprache ist. Das sind Aida Cruises, die „Mein Schiff“-Flotte von Tui Cruises und Hapag-Lloyd Cruises.

Vielleicht reicht aber auch ein deutsch sprechender Betreuer an der Rezeption bei einer internationalen Reederei, gibt Kreuzfahrt-Fachmann Franz Neumeier zu bedenken.

Wie viel darf es kosten?

Oft gilt: je kleiner die Schiffe, desto teurer. Doch pauschale Angaben sind schwierig. Fakt ist: Das Preisniveau ist variabel und hängt maßgeblich von der Reederei ab.

Generell ein Tipp zum Sparen: Früh buchen, denn die Reedereien gewähren oft Rabatte. Häufig sind Routen schon eineinhalb Jahre im Voraus buchbar. Für spontane Schnäppchenjäger gibt es immer wieder auch Last-Minute-Angebote.

Was für ein Programm steht auf dem Plan?

Cunard oder auch Hapag-Lloyd stehen für gediegenen Luxus, Royal Caribbean für Party und Entertainment, was ebenso für Disney Cruise Line gilt, die besonderen Fokus auf Familien als Zielgruppe legen. Bei den deutschen Marktführern Aida Cruises und der „Mein Schiff“-Flotte von Tui Cruises hieß es oft: Aida sei etwas ausgelassener, während es bei Tui Cruises etwas zurückhaltender zugeht. Doch die Unterschiede verschwimmen teils, zumal ausgerechnet „Mein Schiff“ mit den Full Metal Cruises die mutmaßlichen lautesten Kreuzfahrten im Programm hat.

Und nun? „Das klingt jetzt wie eine faule Ausrede, aber mein wirklich ernst gemeinter Tipp für Einsteiger ist, sich in einem Reisebüro beraten zu lassen“, sagt Neumeier. „Dort werden Ihnen dann eine Reihe von Fragen gestellt, um abzuklopfen, was für sie wichtig ist.“ Und dann bekommt man bestenfalls eine Empfehlung, die für einen gut passt.