Schnäppchen vom Tapeziertisch - beim Feilschen auf dem Flohmarkt sollten Verkäufer kulant und Käufer nicht allzu dreist sein.

Schnäppchen vom Tapeziertisch - beim Feilschen auf dem Flohmarkt sollten Verkäufer kulant und Käufer nicht allzu dreist sein.

Foto: dpa/gms

Tipps

Diese Flohmärkte erwarten euch in der Region

Autor
Von nord24
15. April 2023 // 12:00

Passend zu den langsam steigenden Temperaturen kündigen sich wieder viele Flohmärkte an. Ein kleiner Überblick in Bremerhaven und im Cuxland.

Märkte im Cuxland:

Flohmarkt rund ums Kind in Geestland

Familien mit Kindern schätzen den Flohmarkt an der Grundschule Am Wilden Moor sehr, denn er bietet immer wieder Gelegenheiten, das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Am Sonnabend, 22. April, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr der Flohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Spielsachen und Kinder- und Babybekleidung zu kleinen Preisen. Auf die Besucher wartet außerdem ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet. Der Erlös kommt der Grundschule Am Wilden Moor zugute.

Flohmarkt des Fördervereins Grundschule am Hinschweg

Der Förderverein der Grundschule am Hinschweg lädt am Sonnabend, 22. April, von 13 bis 16 Uhr zu einem Flohmarkt an der Grundschule am Hinschweg in Langen ein. Geboten wird alles rund ums Kind. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Erlös aus dem Buffetverkauf und den Standgebühren geht an den Förderverein der Grundschule am Hinschweg.

Flohmarkt rund um Pferd und Reiter im Wurster Reitklub

Beim Wurster Reitklub in der Reithalle im Eichenhamm 17 findet am Samstag, 29. April, von 14 bis 17 Uhr ein Flohmarkt rund um das Thema Pferd statt. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Der Eintritt ist frei. Zudem werden Kaffee und Kuchen angeboten. Die Anmeldung und weitere Informationen erfolgen über Meike Neif unter 0163/8446108.

Flohmärkte in Bremerhaven

„Kids & Co“ Flohmarkt in der Stadthalle

Unter dem Motto „Kids & Co“ findet am 16. April von 11 bis 15 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven wieder ein Flohmarkt rund um Baby und Kind statt. Eltern können hier gebrauchte Kinder- und Babyartikel erwerben oder auch zum Verkauf anbieten. Der Eintritt kostet vier Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre kommen kostenlos rein.


Flohmarkt der Heidjer Butjer
Der Kulturverein Heidjer Butjer lädt ein zum Flohmarkt: Sonnabend, 22. April, 10 bis 16 Uhr, auf dem Schulhof Friedrich-Ebert-Schule (Mecklenburger Weg 174). Zehn Stände (nur Privatleute) sind noch zu vergeben (Tapeziertisch: 5 Euro): Heidjerbutjer@web.de. Der Erlös am Kulturvereinstand ist für das Lichterfest (Tunnelberg, 11. November) bestimmt.

Familienflohmarkt auf dem Gelände des DLZ Grünhöfe

Ab sofort können sich Interessierte für den Flohmarkt auf dem Gelände des Dienstleistungszentrums Grünhöfe anmelden. Der Flohmarkt findet am Samstag, 6. Mai, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Parkplatz und der Rasenfläche des DLZ Grünhöfe statt. Anmeldungen können sowohl telefonisch unter 0471/3087821 als auch per Mail unter infobuero@dlz-gruenhoefe.de vorgenommen werden. Die Standgebühr von vier Euro für eine „Tapeziertischlänge“ (3 Meter) wird an dem Tag vor Ort kassiert. Alternativ kann auch ein Kuchen gespendet werden. Für Kinder und Jugendliche sind die Flohmarktstände kostenlos. Anmeldungen sind bis Freitag, 5. Mai, möglich.

Wöchentliche Flöhmärkte:

Der Flohmarkt Rotersand Bremerhaven in der Rudloffstraße 113, samstags und sonntags von 6 bis 13 Uhr.

Die Flohmarkthalle Engelbert, Am Schaufenster Nansenstraße 6, samstags und sonntags von 9 bis 15 Uhr.