Geldscheine liegen auf einem Tisch. Viele Rentner können ihre Rente erhöhen. Dazu müssen sie aktiv werden.

Viele Rentner können ihre Rente erhöhen. Dazu müssen sie aktiv werden.

Foto: Jens Büttner

Tipps

Fristen beachten und profitieren! So sichern sich Tausende Betroffene mehr Rente

27. April 2025 // 12:45

Bei vielen Menschen reicht die Rente gerade so zum Leben. Für eine bestimmte Gruppe gibt es aber die Möglichkeit, mehr Rente zu bekommen. Um wen es sich handelt und wie das funktioniert, lest ihr hier.

Höhere Rente: So kriegen Rentner monatlich mehr Geld

Viele Menschen in Deutschland können von ihrer Rente gerade so leben. Dabei können viele Rentner rückwirkend von einer höheren Rente profitieren. Betroffen sind Menschen, bei denen eine Schwerbehinderung rückwirkend anerkannt wird. Wichtig dabei: Nur wer aktiv wird und Fristen beachtet, kann finanziell profiitieren und sich mehr Rente sichern.

Altersrente für Schwerbehinderte hat Vorteile

Grund dafür ist: Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bietet erhebliche Vorteile. Sie kann unter günstigeren Bedingungen und mit geringeren Abschlägen bezogen werden. Wird ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 rückwirkend festgestellt, ist dieser Zeitpunkt für die Rentenversicherung verbindlich. Das berichtet finanz.de. Trotzdem wird die Rente nicht automatisch angepasst – Betroffene müssen einen Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X stellen.

Fristen beachten! So gibt es mehr Geld für Rentner

Besonders wichtig für die höhere Rente ist die Einhaltung der Fristen: Innerhalb von vier Jahren nach Rentenbescheid kann eine vollständige Neuberechnung erfolgen. Liegt der Bescheid länger zurück, ist eine Korrektur für maximal zehn Jahre möglich. Wurde der Rentenantrag erst nach der Feststellung des GdB gestellt, sind rückwirkende Zahlungen auf zwölf Monate begrenzt.

Monatlich mehr Rente sichern

Die Unterschiede bei den Abschlägen können sich stark auf die Rente auswirken. Während die reguläre Altersrente Abschläge von 0,3 Prozent pro Monat vorsieht, sind diese für schwerbehinderte Menschen deutlich geringer. Eine erfolgreiche Neuberechnung kann daher monatlich spürbar mehr Geld und Nachzahlungen für mehrere Jahre bedeuten.

Beratung nutzen und Verluste vermeiden

Wer unsicher ist, sollte schnell eine Beratung in Anspruch nehmen. Die Deutsche Rentenversicherung sowie Sozialverbände und unabhängige Rentenberater helfen kostenfrei weiter. Denn wer keinen Antrag stellt, verzichtet möglicherweise dauerhaft auf einen höheren Rentenanspruch. (fk)