Schlafende Person

Die Zeit der Dauermüdigkeit steht wieder an. Was können wir dagegen tun?

Foto: Malte Christians

Tipps

Gähn: Fünf Tipps gegen Dauermüdigkeit

13. Oktober 2024 // 00:05

Die Winterzeit bringt für viele auch die Dauermüdigkeit mit sich. Es ist erst spät hell und früh wieder dunkel. Das kann ganz schön auf das Gemüt schlagen. Was hilft bei Dauermüdigkeit?

Wer kennt nicht diese Dauermüdigkeit im Herbst? Mit der kalten und dunklen Jahreszeit wird die Müdigkeit für viele ein dauerhafter Begleiter. Was kann man dagegen tun?

Tipps gegen Dauermüdigkeit

  • Was natürlich gegen Müdigkeit hilft, ist genügend Schlaf. Also statt abends noch die Serie oder den Film zu Ende zu gucken, sollte man sich lieber für Decke und Kopfkissen entscheiden. Außerdem hilft ein fester Schlafrhythmus, der Müdigkeit vorzubeugen.
  • Das Tageslicht ausnutzen. Die Tage sind kurz und die Sonne vielleicht nicht immer da. Aber spazieren gehen und an der frischen Luft sein ist hilfreich für die Psyche.
  • Natürlich spielt auch die Ernährung eine Rolle. Viel Obst und Gemüse tun dem Körper gut. Vitamine sind wichtig und können zum Beispiel gut über Zitrusfrüchte und frisches Wintergemüse aufgenommen werden. Ebenso sollte genug getrunken werden, auch im Winter benötigt der Mensch 1,5 Liter am Tag.
  • Powernapping kann ebenfalls helfen, die Müdigkeit zu bekämpfen. Aber Achtung! Der Powernap sollte nicht länger als 30 Minuten dauern. Sonst fällt man in die Tiefschlafphase und ist noch müder als vorher.
  • Wechselduschen kurbeln am Morgen die Durchblutung an. Die unerwarteten Reize lassen die müden Gehirnzellen wach werden.