Blätter

Ran ans Beet! Jetzt ist die beste Zeit für Gartenarbeit.

Foto: Matthias Bein

Tipps

Jetzt den Garten wintertauglich machen

14. Oktober 2024 // 18:34

Die Herbstzeit eignet sich gut für die Gartenarbeit. Die Vorbereitungen für den Winter müssen frühzeitig getroffen werden, damit der Garten im Frühjahr wieder in voller Pracht erblühen kann.

Der Herbst ist die beste Zeit für die Arbeit im Garten. Pflanzen können, wie wir Menschen, die Tageslänge messen und stellen sich auf den neuen Rhythmus ein. Gerade im Herbst lagern sie dementsprechend Wertstoffe ein.

Düngen erst im Frühjahr

Im Herbst haben Stauden viel Zeit, um einzuwurzeln. Der Boden liefert dann die besten Voraussetzungen dafür. Mit viel Wasser erreicht man einen guten Bodenschluss. Die Pflanzen werden aber erst im Frühjahr gedüngt.

Blumenzwiebel setzen

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Stauden zu teilen oder umzusetzen. Außerdem sollten Blumenzwiebeln bis Mitte Oktober gesetzt sein, damit sie noch Zeit haben, sich einzuwurzeln.

Ab ans Beet

Abgeerntete Beete sollten im Herbst von Unkraut befreit werden. Anschließend das Beet gut durch haken, aber nicht unbedingt umgraben. Das Umgraben stört das Gleichgewicht des Bodens.

Winterdecke

Außerdem sollte das Beet über den Winter abgedeckt werden. Dies kann unter anderem mit Mulch gemacht werden. Dieser zersetzt sich dann ganz langsam über den Winter. Die Decke dient zum Beispiel als Schutz für Pflanzen und Bodenorganismen, wie Regenwürmer.

Wertvolles Herbstlaub

Übrigens ist das Laub im Herbst ein guter Wertstoff. Verteilt man das Laub unter Sträuchern, bietet er Tieren einen geeigneten Unterschlupf. Igel, Insekten und Co freuen sich über die Quartiere. (akk)