Laub ist ein super Mulch. Es hilft dabei, Pflanzen vor dem Frost zu schützen.

Laub ist ein super Mulch. Es hilft dabei, Pflanzen vor dem Frost zu schützen.

Foto: Henning Kaiser

Tipps
Garten

Kein Abfall: Laub als Mulch schützt Pflanzen vor Frost

4. November 2024 // 12:40

Der Herbst neigt sich dem Ende zu und das Laub der Bäume häuft sich in den Gärten. Dieses kann im Garten sehr hilfreich sein. Es dient zum Beispiel als Frostschutz.

Laub eignet sich hervorragend zum Mulchen, da es als Isolierschicht fungiert, Pflanzen vor Kälte schützt, den Boden vor Austrocknung bewahrt und Unkraut hemmt. Zudem zersetzt sich Laub über Monate durch Kleinstlebewesen zu wertvollem Dünger, der Nährstoffe zurück in den Boden bringt.

Achtung vor Pilzkrankheiten

Achte darauf, dass die Blätter nicht von Pilzkrankheiten befallen sind, um die Qualität des Komposts zu sichern. Eichen- und Walnussblätter verrotten langsam; Algenkalk und Kompostbeschleuniger können den Zersetzungsprozess unterstützen.

Empfindliche Stauden schützen

Als Frostschutz für empfindliche Stauden kann man um die Pflanze Haltestäbe setzen und ein Drahtgitter befestigen, das mit Laub gefüllt wird – dabei sollte das Laub nicht zu fest gepackt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Gut für Nützlinge

Laubhaufen in einer Gartenecke bieten Nützlingen wie Marienkäfern und Igeln einen geschützten Lebensraum und fördern die Biodiversität im Garten.