
Nutzer fühlen sich von Meta AI genervt. Abschalten oder löschen lässt sich der KI-Assistent nicht - nur ignorieren.
Foto: Franziska Gabbert
Meta AI aus WhatsApp, Facebook und Instagram entfernen: Diese Optionen habt ihr
Meta AI hat sich in Facebook, Instagram und WhatsApp eingeschlichen – wir zeigen euch, wie ihr den Assistenten stummschaltet und euch Ruhe verschafft.
Meta AI bei WhatsApp, Facebook und Instagram entfernen
Seit März 2025 erscheint bei vielen Nutzern von WhatsApp, Facebook oder Instagram in Europa die Meta AI in den Diensten. Der Chatbot von Meta fungiert als digitaler Assistent – hilfreich für viele, aber nicht für alle. Viele Nutzer fühlen sich vom blauen Button gestört und fragen deshalb: Kann man die Meta AI deaktivieren oder entfernen?
Kann man Meta AI entfernen oder deaktivieren?
Die Antwort darauf ist ernüchternd. Wer sich vom KI-Assistenzen gestört fühlt, schaut in die Röhre. Meta AI lässt sich nicht ganz aus der App entfernen oder deaktivieren. Das gilt sowohl für das Symbol als auch für die ganze Meta-AI-Anbindung. Immerhin kann man den Assistenten zumindest stummschalten.
Facebook: Stummschaltung der Meta AI in wenigen Schritten möglich
Auf Facebook ist das Vorgehen relativ einfach: Tippt in der App auf den blauen Pfeil neben dem Suchfeld, um den Chat mit Meta AI zu öffnen. Über das Info-Symbol gelangt ihr zur Option „Stumm“. Dort könnt ihr auswählen, wie lange der Assistent ruhig bleiben soll – von acht Stunden bis dauerhaft.
So deaktiviert ihr die Meta AI bei Instagram
Bei Instagram funktioniert die Deaktivierung ähnlich. Nach dem Öffnen des Meta-AI-Chats über das Suchfeld gelangt ihr über das i-Symbol zum Stummschalten. Auch hier lassen sich Zeiträume wählen, in denen der Chatbot nicht stört. Eine vollständige Deaktivierung ist nicht möglich, aber die Funktion wird dadurch zumindest unauffälliger.
So schaltet ihr Meta AI bei WhatsApp stumm
Auch in WhatsApp lässt sich der KI-Assistent stummschalten. Öffnet dafür einen beliebigen Chat, tippt oben auf den Meta-AI-Namen und wählt „Stumm“. Zur Auswahl stehen Zeiträume von acht Stunden bis „immer“. Außerdem könnt ihr Medien und Inhalte aus dem KI-Chat löschen oder archivieren.
Einzelchats mit der KI löschen
Alle, die schon einmal den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zugestimmt und mit Meta AI gechattet haben, können nur noch KI-Einzelchats löschen, erklärt Meta im Whatsapp-Hilfebereich. Dazu den Chat nach links ziehen, auf „Mehr/Löschen“ (Android) oder direkt auf „Löschen“ (iOS) gehen und bestätigen.
Bloß nichts Persönliches, Sensibles oder Vertrauliches
Zudem haben Persönliches sowie sensible oder vertrauliche Daten nichts in KI-Chats verloren. Wer bereits solche Informationen in den Chat geschrieben hat, sollte nicht nur die jeweiligen KI-Einzelchats vom Gerät löschen, sondern auch das Löschen der mit Meta AI geteilten Informationen bei Meta anfordern. (fk)