
Viele Nutzer fühlen sich von der neuen Meta AI gestört. Welche Wege gibt es, den Assistenten auszuschalten?
Foto: Jens Büttner/dpa
Meta AI jetzt bei WhatsApp: Kann man den KI-Assistenten deaktivieren?
Meta AI ist jetzt in WhatsApp integriert – doch nicht alle Nutzer sind begeistert. Eine vollständige Deaktivierung ist nicht möglich, aber es gibt Wege, die KI zu umgehen.
Meta AI in WhatsApp – was steckt dahinter?
Meta AI ist ein KI-gestützter Assistent, der direkt in WhatsApp integriert wurde. Die KI beantwortet Fragen, generiert Texte und kann sogar Bilder erstellen. Erkennbar ist sie durch einen blauen Button im Chat. In Gruppenchats wird Meta AI durch @Meta AI aktiviert und liefert dann Informationen zu Restaurants, Ausflugszielen oder Veranstaltungen.
Lässt sich Meta AI in WhatsApp deaktivieren?
Derzeit gibt es keine Option, Meta AI vollständig aus WhatsApp zu entfernen. Allerdings bleibt die KI passiv, solange sie nicht ausdrücklich aufgerufen wird. Wer die Funktion nicht nutzen möchte, muss sie also einfach ignorieren.
Diese Möglichkeiten gibt es, um Meta AI zu umgehen
Wer sich an der KI stört, kann einige Maßnahmen ergreifen. Erstens: Meta AI wird nur aktiv, wenn sie per Button oder @Meta AI angesprochen wird – wer sie nicht nutzt, bekommt keine Antworten. Zweitens: Der Meta AI-Chat kann archiviert oder gelöscht werden. Dadurch verschwindet er aus der Chat-Übersicht, bleibt aber im Hintergrund bestehen.
Was bedeutet das für WhatsApp-Nutzer?
Während einige die KI als hilfreiche Ergänzung sehen, empfinden andere sie als störend. Solange Meta AI nicht deaktivierbar ist, bleibt nur die Möglichkeit, sie zu ignorieren oder optisch auszublenden. Ob WhatsApp künftig eine Abschaltfunktion anbietet, bleibt abzuwarten. (fk)