Ein Wohnmobil ist auf der Autobahn 13 unterwegs.

Achtung Camper! Ab Mitte Juni müsst ihr eure Gasanlage im Wohnmobil regelmäßig prüfen lassen.

Foto: Patrick Pleul

Tipps

Neue Wohnmobil-Regel gilt ab Juni! Das müssen Camper jetzt beachten

2. Juni 2025 // 07:00

Wer ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen besitzt, muss ab dem 19. Juni regelmäßig die Gas-Anlage prüfen lassen.

Neue Vorschrift für Camper tritt im Juni in Kraft


Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, sollte sich auf neue Regeln einstellen. Ab dem 19. Juni wird eine regelmäßige Gasprüfung Pflicht. Darauf weist der ADAC hin. Hintergrund ist eine Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), die für mehr Sicherheit beim Heizen, Kühlen und Kochen im Camper sorgen soll.

Ziel: Weniger Unfälle mit Gas im Camper

Mit der neuen Vorschrift will der Gesetzgeber das Unfallrisiko durch undichte oder defekte Flüssiggasanlagen senken. Denn bei unsachgemäßem Umgang oder veralteten Anlagen drohen Brände und Explosionen. Regelmäßige Prüfungen durch Experten sollen künftig solche Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen.

So läuft die neue Gasprüfung ab


Die Prüfung muss von anerkannten Fachleuten durchgeführt werden. Dabei wird die gesamte Gasanlage des Fahrzeugs auf Dichtheit und Funktion überprüft. Wer die Prüfung nicht nachweisen kann, riskiert Bußgelder und unter Umständen den Verlust des Versicherungsschutzes. (dpa)