
Die Pendlerpauschale soll Arbeitnehmer steuerlich entlasten – vor allem im ländlichen Raum.
Foto: Daniel Reinhardt
Pendlerpauschale soll steigen: Wer von der steuerlichen Entlastung profitiert
Die Pendlerpauschale steht in den Koalitionsverhandlungen im Fokus. Eine Erhöhung soll Arbeitnehmer steuerlich entlasten – besonders im ländlichen Raum.
Steuerliche Entlastung: Pendlerpauschale soll erhöht werden
Wird die Pendlerpauschale erhöht? In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD wird intensiv über eine Erhöhung der Pendlerpauschale diskutiert. Besonders Arbeitnehmer mit mittlerem Einkommen und längeren Arbeitswegen könnten von einer Anpassung profitieren. Die Maßnahme soll steigende Mobilitätskosten abfedern und gezielt Menschen im ländlichen Raum entlasten.
Mittlere Einkommen profitieren besonders von der Pendlerpauschale
Laut einer Analyse des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden nutzten im Jahr 2020 rund 13,8 Millionen Arbeitnehmer die Pendlerpauschale. Mehr als die Hälfte davon verfügte über ein Bruttojahreseinkommen zwischen 20.000 und 50.000 Euro. Weitere 30 Prozent verdienten zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Besonders für diese Gruppen stellt die steuerliche Entlastung eine spürbare Unterstützung dar.
Aktuelle und geplante Anpassungen der Pendlerpauschale
Derzeit liegt die Pendlerpauschale bei 30 Cent pro Kilometer für die ersten 20 Kilometer und 38 Cent für alle weiteren Kilometer. Diese Regelung gilt unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel. In den Koalitionsverhandlungen steht eine weitere Erhöhung im Raum, um steigende Sprit- und Mobilitätskosten auszugleichen.
Pendlerpauschale nicht unumstritten: Es gibt Kritik
Umweltverbände kritisieren die Pendlerpauschale als klimaschädliche Subvention, da sie den Individualverkehr förderte und längere Arbeitswege attraktiver machte. Sie fordern stattdessen gezielte Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Dennoch bleibt die steuerliche Entlastung für viele Arbeitnehmer ein zentrales Thema der politischen Debatte.
Entscheidung in den kommenden Wochen
Eine endgültige Einigung über die künftige Ausgestaltung der Pendlerpauschale wird in den nächsten Wochen erwartet. Die Verhandlungen könnten darüber entscheiden, ob Arbeitnehmer künftig eine höhere Pauschale geltend machen können – und in welchem Umfang die Entlastung ausfällt. (fk)