
Die Eisheilgen sind bald vorbei, die Bepflanzung des Balkons kann starten.
Foto: Gardena
Pflanzenfreunde aufgepasst: Die Balkonien-Saison kann starten!
Am Mitwoch nähert sich das Ende der Eisheiligen. Das bedeutet auf die Blumentöpfe, fertig, los! Pflanzenfreunde aufgepasst, wir haben uns erkundigt, welche Pflanzen sich für euren Balkon anbieten.
Es gibt nichts Schöneres, als sich im Sommer auf den schön bepflanzten Balkon zu setzen. Noch besser ist es, wenn man seine Salatzutaten selbst ernten kann.
Sonne oder Schatten?
Liegt euer Balkon in der Sonne oder im Schatten? Je nachdem solltet ihr darauf achten, welche Pflanzen ihr euch zulegt. Generell gilt zudem, beim Kauf bereits darauf zu achten, dass die Pflanzen dieselben Licht- und Wasseransprüche stellen.
Pflanzen für einen sonnigen Balkon
Für ein eher sonniges Plätzchen könnt ihr euch zum Beispiel Geranien, Ringelblumen, Petunien oder Sommernelken einpflanzen. Für euren Sommersalat besorgt ihr euch am besten Tomaten oder Paprika. Auch Erdbeeren mögen es in der Sonne.
Pflanzen für einen schattigen Balkon
Wenn euer Balkon im Schatten liegt, eignen sich am besten Begonien, Efeu, Männertreu, Hortensien oder Engelstrompeten. Kohlrabi oder Rote Bete eignet sich als Gemüse. Himbeeren und Brombeeren fühlen sich im Schatten auch sehr wohl.