
Viele Rentner dürfen sich freuen: Wer zu viel Pflegebeitrag gezahlt hat, bekommt jetzt Geld zurück – oft mehrere Hundert Euro, automatisch und inklusive Zinsen.
Foto: Murat/dpa
Automatische Rückzahlung: So sichern sich Rentner jetzt hunderte Euro extra
Gute Nachrichten für viele Rentner: Wer zu viel Pflegebeitrag gezahlt hat, bekommt jetzt Geld zurück – samt Zinsen! Die Deutsche Rentenversicherung startet die Rückerstattung automatisch.
Rückerstattung für Rentner
Gute Nachrichten für viele Rentner in Deutschland: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat angekündigt, dass Rentner, die in den vergangenen Jahren zu hohe Pflegebeiträge gezahlt haben, eine Rückerstattung erhalten werden. Diese Rückzahlungen, die automatisch erfolgen, beinhalten auch Zinsen. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom April 2022, die eine Staffelung der Pflegebeiträge nach der Anzahl der großgezogenen Kinder vorsieht. Die DRV hat nun die notwendigen Daten gesammelt, um diese Regelung umzusetzen, wie unter anderem das Online-Nachrichtenportal www.infranken.de berichtet.
Neue Beitragssätze
Die Staffelung der Pflegebeiträge sieht vor, dass Rentner mit Kindern geringere Beitragssätze zahlen. So beträgt der Beitragssatz für kinderlose Rentner 4,2 Prozent, während Rentner mit fünf oder mehr Kindern unter 25 Jahren nur 2,6 Prozent zahlen. Diese Anpassungen sollen den wirtschaftlichen Aufwand der Kindererziehung berücksichtigen. Die Rückerstattungen, die seit dem 1. Juli 2023 zu viel gezahlte Beträge umfassen, sollen bis spätestens 30. Juni 2025 abgeschlossen sein.
Finanzielle Entlastung
Für viele Rentner bedeutet dies eine spürbare finanzielle Entlastung. Die Rückzahlungen könnten mehrere hundert Euro betragen, abhängig von der Anzahl der Kinder und der Höhe der zu viel gezahlten Beiträge. Die DRV wird die betroffenen Rentner schriftlich informieren, sodass kein zusätzlicher Antrag erforderlich ist. (axt)