
Spiegelei ist ein echter Klassiker. Mit einem einfachen Trick wird das Gericht besonders raffiniert.
Foto: Franziska Gabbert/dpa
Spiegelei neu gedacht! Raffinierter Trick sorgt für Geschmacksexplosion
Ein einfacher Kniff verwandelt das Spiegelei in ein völlig neues Geschmackserlebnis – raffiniert, alltagstauglich und überraschend anders. Was hinter dem Trick steckt, erfährst du hier.
Tomaten-Spiegelei: Mediterrane Würze auf norddeutschen Tellern
In vielen Küchen der Region ist das Spiegelei ein echter Klassiker – ob in Bremerhaven, Cuxhaven oder auf dem Land. Besonders raffiniert wird das einfache Gericht, wenn es mit einer Zutat kombiniert wird, die sonst eher in Saucen landet: Tomatenmark. Der konzentrierte Tomatengeschmack bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine neue Geschmackstiefe auf den Frühstücks-, Mittags- oder Abendbrotteller.
Würzige Kruste: Der Trick mit dem Tomatenmark
Die Zubereitung ist simpel: Etwa ein Teelöffel Tomatenmark pro Ei wird kurz in Öl angeröstet, bis es duftet und dunkler wird. Dann kommen die Eier direkt darüber in die Pfanne. Beim Braten entsteht eine aromatische Tomatenkruste, die das Spiegelei besonders macht. Wer gerne mit Gewürzen experimentiert, kann mit Chili, Paprika oder frischen Kräutern zusätzlichen Pfiff geben. Das berichtet chip.de.
Ketchup war gestern: Tomatenmark bringt mehr Geschmack
Wer bisher gerne Ketchup oder frische Tomaten zum Spiegelei genossen hat, wird Tomatenmark lieben. In kleinen Mengen liefert es intensiven Geschmack und ist in verschiedenen Varianten erhältlich – von ungesalzen bis gewürzt. Besonders praktisch: Angebrochene Tuben lassen sich so sinnvoll verwerten.
Shakshuka: Wenn Eier in Tomatensauce baden
Für alle, die den Geschmack von Ei und Tomate schätzen, lohnt sich ein Blick auf Shakshuka – ein herzhaftes Gericht aus Nordafrika. Dabei werden Eier in einer gewürzten Tomatensauce pochiert. Mit Zutaten wie Paprika, Zwiebeln und Kreuzkümmel entsteht ein echtes Geschmackserlebnis, das schnell zubereitet ist.
Küchentipp für den Alltag: Tomatenmark clever nutzen
Tomatenmark punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich: Es enthält Vitamin C, Lycopin, Kalium und Antioxidantien. Durch die Konzentration der Tomaten reicht bereits wenig Menge aus, um Speisen aromatisch zu verfeinern. Kalorienarm, fettfrei und vielseitig einsetzbar – ein echter Allrounder für den Alltag. (fk)