
Aktion Resteessen im Atlantic Hotel Sail City. Hotelküchenchef Dominik Flettner zeigt Pastinaken-Panna-Cotta mit Radieschen-Grün-Pesto.
Foto: Hartmann
Tipp vom Küchenchef: So könnt ihr Lebensmittel-Reste verarbeiten - mit Rezept
Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Davon sieben Millionen allein bei uns zu Hause. Jeder einzelne von uns wirft also 78 Kilogramm weg.
Dabei können Reste richtig gut schmecken. Wie zum Beispiel ein Pesto ganz leicht aus Resten hergestellt werden kann, verrät uns Profikoch Dominik Flettner vom Atlantic Hotel Sail City.
Radieschen-Grün wird zu Pesto
Das Grünzeug, welches an jedem Radieschen-Bund zu finden ist, eignet sich hervorragend für ein schmackhaftes Pesto. Dieses können sie als Topping für Bruschetta oder als Nudelsauce verwenden. Das Rezept von Chefkoch Dominik Flettner:
25 Gramm Walnüsse
1 Stück Knoblauch
Salz
Pfeffer
2 Bund Radieschen Grün
40 Gramm geriebener Grana Padano
60 bis 80 Gramm Rapsöl
Die Walnüsse in einer Pfanne kurz anrösten und abkühlen lassen.
Das Grün der Radieschen waschen und mit einem Küchentuch trockentupfen.
Die Walnüsse, die Knoblauchzehe und das Radieschen-Grün in einen Mixer geben und pürieren. Öl dazugeben.
Jetzt den Grana Padano dazugegeben und alles mixen, bis eine schöne Masse entsteht. Das fertige Pesto noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aber das war es noch nicht mit den Tipps vom Chefkoch Dominik Flettner. Wie ihr ganz einfach einen Blumendünger, Semmelbrösel oder ein „Kabinett-Pudding“ aus Resten zaubern könnt, erfahrt ihr hier.