Rekord-Ei, Riesenomelette und Osterhasenpostamt – Ostern weltweit erleben

Die spannendsten Oster-Highlights weltweit

Foto: Marc Webster

Tipps

Von Rieseneiern bis Feuertauben: Die außergewöhnlichsten Osterbräuche

15. März 2025 // 16:00

Ostern mal anders: ein gigantisches Osterei in Kanada, ein Osterhasenpostamt in Deutschland oder ein feuriges Spektakel in Florenz. Wo lohnt sich eine Reise?

Nicht nur die Osterinsel trägt den Namen des Festes: Auch das niedersächsische Dorf Ostereistedt lebt Ostern das ganze Jahr über. Hier beantwortet „Hanni Hase“ jedes Jahr tausende Briefe von Kindern. In Österreich und der Schweiz gibt es Orte namens „Egg“, und in England lockt das Dorf „Bunny“ Osterfans an.

Feuriges Osterfest in Florenz

In der toskanischen Metropole Florenz erwartet Besucher ein spektakulärer Osterbrauch: Beim „Scoppio del Carro“ entzündet eine raketenförmige Taube ein mit Feuerwerk bestücktes Wagenrad auf der Piazza del Duomo – eine jahrhundertealte Tradition für Glück und eine gute Ernte.

Tausende Eier für ein Riesenomelette

In Bessiéres, nahe Toulouse, wird Ostern mit einer kulinarischen Tradition gefeiert: Tausende Eier landen in einer gigantischen Pfanne und werden zu einem riesigen Omelette verarbeitet. Seit 1973 findet dieses Fest jährlich statt – wer Glück hat, ergattert eine kostenlose Portion.

Schokosuche im Schlossgarten

Wer Ostereier sucht, sollte Schloss Vaux-le-Vicomte nahe Paris besuchen. Auf dem riesigen Gelände werden tausende Pralinen versteckt. Kleine Kinder suchen im Gemüsegarten, ältere im Wald. Erwachsene können sogar ein goldenes Eichhörnchen finden und einen Extrapreis gewinnen.

Das größte Osterei der Welt

In Vegreville, Kanada, steht das größte Osterei der Welt. Mit einer Länge von acht Metern und verziert in traditionellem ukrainischen Stil, zieht es jedes Jahr Besucher an. Eine Alternative in Deutschland ist das Ostereimuseum in Sonnenbühl-Erpfingen, das nur zur Osterzeit geöffnet hat. (dpa/vk)