
Schöne Haut muss nicht kompliziert sein.
Foto: Christin Klose
Weniger ist mehr: So gelingt die Hautpflege in fünf einfachen Schritten
Hautpflege-Experte Lukas Wythe erklärt, wie eine einfache Routine zu einem frischen Teint führen kann. Seine Devise: weniger ist oft mehr – auch bei der Pflege.
Viele Produkte reizen die Haut eher, als dass sie helfen. Mit einem abgestimmten Fünf-Schritte-Plan lässt sich die Haut effektiv reinigen, pflegen und schützen.
Sanfte Reinigung ist der Schlüssel
Der erste Schritt ist eine milde, gründliche Reinigung. Morgens werden Rückstände der Nacht entfernt, abends Make-up und Umweltbelastungen. Wythe empfiehlt Reinigungsöle oder Balms, da aggressive Produkte die Haut austrocknen können. Bei viel Make-up sei eine doppelte Reinigung sinnvoll – zuerst mit Öl, dann mit Wasser.
Toner als unterschätzter Helfer
Nach der Reinigung stabilisiert ein alkoholfreier Toner den pH-Wert und bereitet die Haut auf die Pflege vor. Produkte mit Rosenwasser, Kamille oder Aloe vera wirken beruhigend – besonders bei empfindlicher Haut.
Wirkstoffpflege mit Serums
Seren sind hochkonzentrierte Pflegehelfer. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit, Niacinamid verfeinert das Hautbild, Vitamin C bekämpft Pigmentflecken, Retinol mildert Fältchen. Wythe rät zu einem gezielten Einsatz – lieber ein Wirkstoff, dafür regelmäßig und gut verträglich.
Feuchtigkeit und UV-Schutz nicht vergessen
Die Pflegecreme schützt die Hautbarriere und sollte dem Hauttyp entsprechen – leicht bei fettiger, reichhaltiger bei trockener Haut. Für den Tag ist ein Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 essenziell. UV-Strahlen sind laut Wythe der Hauptgrund für vorzeitige Hautalterung – selbst im Winter. (dpa/kh)