
Pünktlich zum Monatswechsel können viele Haushalte mit dem Wohngeld für Juni rechnen – mehr als 370 Euro je Haushalt sind möglich.
Foto: Julia Steinbrecht/Symbolbild
370 Euro aufs Konto! Dieser Zuschuss für Millionen Haushalte kommt schon Ende Mai
Millionen Haushalte werden bald im Schnitt 370 Euro überwiesen bekommen. Schon Ende Mai soll der Zuschuss kommen. Wir zeigen, wer Anspruch darauf hat.
Millionen Haushalte bekommen einen Zuschuss
Gute Nachrichten für viele Haushalte in Deutschland: Rund 1,2 Millionen Haushalte können sich Ende Mai auf eine Überweisung freuen. Das Wohngeld für Juni 2025 wird pünktlich ausgezahlt. Im Schnitt gibt es etwa 300 Euro pro Haushalt.
So hoch fällt der Zuschuss aus
Die Höhe des Wohngeldes variiert. Laut bundesregierung.de erhielten die Wohngeldhaushalte 2023 im Schnitt 370 Euro. Zu Beginn des Jahres 2025 ist das Wohngeld zusätzlich um 15 Prozent erhöht worden.
Der Betrag kann je nach Region und persönlicher Situation unterschiedlich hoch ausfallen. Doch fest steht: Die Unterstützung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.
Wer hat Anspruch auf Wohngeld?
Wohngeld richtet sich an Menschen, die ihre Miete oder den Kredit für eine Immobilie nicht bezahlen können, informieren die Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Es ist für Leute gedacht, die arbeiten, aber nicht genug verdienen. Auch Rentner und Bewohner von Alten-Pflegeheimen sowie Bezieher von Arbeitslosengeld I oder Kurzarbeitergeld können Anträge stellen.
Anspruch auf Wohngeld haben nicht nur Mieter. Auch Untermieter können einen Anspruch auf Mietzuschuss haben. „Eigentümer können ebenfalls Wohngeld beantragen, bei ihnen heißt es Lastenzuschuss“, erklärt Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD).
Wann landet das Wohngeld auf dem Konto?
Ein echter Vorteil für Wohngeldempfänger: Das Wohngeld wird immer im Voraus überwiesen. Das heißt, das Geld für den Monat Juni 2025 wird schon Ende Mai überwiesen. Laut dem Portal wohngeld.org wird die Überweisung am Freitag, 30. Mai 2025, erfolgen. Auf dem Konto wird das Geld dann spätestens am Montag, 2. Juni sein. So können laufende Mietkosten ohne Stress bezahlt werden.
Auch in Zukunft bleibt es bei der frühzeitigen Auszahlung – das sorgt für Planungssicherheit in vielen Haushalten. (dpa/dm)