
Eltern und Schüler und Schülerinnen in Niedersachsen können sich wieder kostenlos psychologischen Expertenrat über das Zeugnistelefon holen.
Foto: Löwa/dpa
Zeugnistelefon bietet Schülern Hilfe bei Kummer an
Die Halbjahreszeugnisse werden vergeben, schlechte Noten sind für Kinder und Jugendliche oft ein großes Problem. Die „Nummer gegen Kummer“ kann helfen.
Kostenlose und anonyme Beratung
Schülerinnen und Schüler mit Kummer oder Ängsten wegen der Halbjahreszeugnisse können sich an das Beratungsangebot von „Nummer gegen Kummer“ wenden. An diesem Freitag, 27. Januar, werden die Halbjahreszeugnisse vergeben. Das Kinder- und Jugendtelefon sowie die Online-Beratung seien kostenlos und anonym, teilte der Kinderschutzbund Niedersachsen mit.
Bei Angst vor Reaktionen der Eltern
Dort gibt es Hilfe, wenn es um schlechte Noten, Angst vor der Reaktion der Eltern oder um Lernschwierigkeiten geht, aber auch bei allen anderen Themen. Für Eltern und andere Erziehungsberechtigte bieten Beratende am Elterntelefon Unterstützung an.
Auch Elterntelefon erreichbar
Das Elterntelefon ist aktuell montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags auch bis 19 Uhr, unter 0800 111 0 550 zu erreichen. Kinder und Jugendliche finden montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Telefon 116 111 Unterstützung am Kinder- und Jugendtelefon oder rund um die Uhr bei der Online-Beratung unter www.nummergegenkummer.de
Pandemie habe Leistung beeinflusst
Nicht alle Schülerinnen und Schüler hätten ausreichend Ressourcen und Möglichkeiten gehabt, den Lernstoff während der Corona-Pandemie selbstorganisiert zu Hause zu erarbeiten, sagte Daniela Rump, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Niedersachsen. Die Folge seien schlechtere Noten und Lernschwierigkeiten. (dpa)
- Kinder und Jugendliche
- Halbjahreszeugnisse
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Schülerinnen und Schüler
- Angst
- Lernprobleme
- Services und Dienstleistungen im Bereich Beratung
- Eltern
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Wohltätigkeit, Gemeinnützigkeit, Spenden, Hilfe, Engagement
- Deutscher Kinderschutzbund
- Kinderschutzbund Niedersachsen
- Niedersachsen