Eine Person holt ein Paket aus einer Packstation.

Amazon testet eine neue Versandkosten-Grenze – und Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft müssen sich auf Änderungen einstellen.

Foto: Julia Steinbrecht/Symbolbild

Verbraucher

Amazon testet große Änderung bei den Versandkosten! Viele Kunden müssen mehr zahlen

3. September 2025 // 11:30

Bisher war ab 39 Euro der Versand bei Amazon kostenlos. Jetzt testet der Online-Riese eine neue Grenze – besonders für Gelegenheitskäufer wäre das ein Nachteil.

Amazon testet höhere Schwelle für Gratis-Versand

Online einkaufen bei Amazon könnte bald teurer werden – zumindest für Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft. Bisher galt: Ab 39 Euro Bestellwert ist die Lieferung versandkostenfrei. Doch aktuell prüft der Online-Gigant eine Erhöhung auf 59 Euro. Das berichtet unter anderem chip.de.

Testlauf statt offizieller Änderung

Offiziell spricht Amazon demnach von einem Test. Ziel sei es, den Service zu optimieren und neue Konzepte auszuprobieren. Für viele Kunden wirkt die mögliche Änderung jedoch eher wie eine Verschlechterung.

Nachteil für Gelegenheitskäufer

Besonders Gelegenheitskäufer würden spürbar belastet. Wer die neue Grenze nicht erreicht, hat drei Optionen: mehr einkaufen, die Versandkosten übernehmen oder zu anderen Händlern wechseln.

Was bedeutet das für Kunden?

Ob Amazon die Grenze dauerhaft anhebt, bleibt offen. Sollte es so kommen, dürfte es für Millionen Verbraucher teurer werden – und das Shopping-Verhalten im Online-Handel kräftig durcheinanderwirbeln. (dm)