Müll liegt unter einem Mülleimer auf der Straße in Berlin-Kreuzberg.

Urlaub in Italien kann teuer werden: Für nicht richtig entsorgten Müll drohen saftige Strafen.

Foto: Anja Mia Neumann/Symbolbild

Verbraucher

Bis zu 18.000 Euro Bußgeld! Hier werden Müll-Sünder nun richtig heftig bestraft

21. Oktober 2025 // 23:55

Wer hier Müll aus dem Auto wirft, muss jetzt mit bis zu 18.000 Euro Strafe rechnen. Auch Urlauber sind betroffen. Was du über die neuen Regeln wissen musst – und warum selbst Taschentücher richtig teuer werden können.

Harte Strafen für Müll aus dem Auto

Urlauber in Italien sollten künftig besser zweimal überlegen, bevor sie ein Taschentuch oder eine leere Flasche aus dem Autofenster werfen. Denn ab sofort gilt eine neue Müllstrafe in Italien, die es in sich hat: Wer Abfall aus dem Auto wirft, muss mit Bußgeldern von bis zu 18.000 Euro rechnen – selbst wenn das Auto steht. Das berichtet das Portal echo24.de.

Auch Urlauber sind betroffen

Die neue Regelung trifft Einheimische und Touristen gleichermaßen. Schon kleine Vergehen wie das Wegwerfen von Zigarettenkippen oder Plastikflaschen können mit bis zu 1188 Euro bestraft werden. Damit will Italien dem teils dramatischen Müllproblem an Straßenrändern begegnen – viele Orte gleichen regelrechten Müllhalden.

Gesetzesreform verschärft Straßenverkehrsregeln

Die Maßnahme ist Teil einer umfassenden Reform der Straßenverkehrsordnung, die im italienischen Senat bereits 2023 beschlossen wurde. Ziel ist es, Umweltsünder und rücksichtslose Autofahrer deutlich härter zu bestrafen. Seit dem 15. Mai gelten zudem strenge Reifen-Regeln – auch hier drohen Bußgelder.

Wer in Italien mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich daher unbedingt mit den neuen Regeln vertraut machen. Denn selbst ausländische Fahrer können bei Verstößen nicht auf Milde hoffen – bis zu 1000 Euro drohen bei anderen Verkehrssünden. (dm)