Verkehrsverstöße schmerzen im Geldbeutel: Bußgelder bis 100 Euro.
Foto: Martinez
Bußgeld bis 100 Euro: Diese Fehler im Straßenverkehr werden teuer
Verkehrssünder müssen sich auf strengere Regeln einstellen. Wer Fehler macht, zahlt schnell hohe Bußgelder.
Verkehrssünder müssen mit bis zu 100 Euro Bußgeld rechnen
Falsches Abbiegen, übersehene Vorfahrt oder Fahren auf dem Gehweg: Schon kleine Fehler können im Straßenverkehr teuer werden. Laut aktuellem Bußgeldkatalog drohen für solche Verstöße bis zu 100 Euro Strafe. Besonders streng geahndet wird das Fahren auf Gehwegen, wenn dadurch andere gefährdet oder gar Unfälle verursacht werden. Die Reform des EU-weiten Verkehrsrechts soll die Verkehrssicherheit erhöhen – Deutschland hat bereits zahlreiche Verschärfungen umgesetzt.
Auch bei Pannen droht Strafe
Wer ein Warndreieck falsch aufstellt, riskiert ebenfalls ein Bußgeld von bis zu 75 Euro. Laut ADAC gelten klare Abstandsregeln: 150 Meter auf Autobahnen, 100 Meter auf Landstraßen und rund 50 Meter innerorts. Zusätzlich müssen Fahrer Warnblinker einschalten und eine Warnweste tragen. Wer die Vorschriften ignoriert, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer – und zahlt im Ernstfall doppelt. Das berichtet der karlsruher-insider. (mca)