Zwei Pakete liegen in einem Mehrfamilienhaus im Treppenhaus vor einer Wohnungstür.

DHL klingelt nicht mehr? Mit wenigen Klicks stellen Sie sicher, dass der Paketbote Sie wieder direkt anspricht.

Foto: Hoppe/dpa

Verbraucher

DHL-Bote klingelt nicht? Mit diesem Trick klappt‘s wieder

11. September 2025 // 09:00

Verpasste Pakete trotz Anwesenheit? So bringen Sie den DHL-Boten zuverlässig zum Klingeln – ganz ohne Extra-Kosten.

DHL klingelt nicht mehr – das steckt dahinter

Viele kennen das Problem: Man ist zu Hause, wartet auf ein Paket – und findet stattdessen nur eine Benachrichtigung im Briefkasten. Der Grund dafür liegt oft nicht beim Boten, sondern an einer geänderten Zustellpraxis bei DHL. Seit einer Umstellung im Jahr 2021 kann es sein, dass gar nicht mehr geklingelt wird – vor allem, wenn ein Ablageort hinterlegt ist.

Der Trick: Klingelwunsch aktivieren und Ablageort löschen

Wer möchte, dass wieder wie früher an der Tür geklingelt wird, muss selbst aktiv werden. Entscheidend ist: Entfernen Sie hinterlegte Ablageorte in Ihrem DHL-Kundenkonto. Nur dann wird der Zusteller versuchen, das Paket persönlich zu übergeben. Zusätzlich lässt sich in der App oder auf der Website ein „Klingelwunsch“ aktivieren – damit signalisieren Sie unmissverständlich, dass Sie direkten Kontakt wünschen. Das berichtet chip.de in Berufung auf die Verbraucherzentrale und DHL selbst.

So funktioniert‘s in der Praxis

Im Kundenbereich bei DHL (per App oder online) finden Sie unter „Zustelloptionen“ die Möglichkeit, den Klingelwunsch zu hinterlegen. Alternativ bietet DHL auch ein Formular für die physische Beantragung an. Wer zusätzlich einen Ablageort angegeben hat, kann über die Option „Vor der Zustellung klingeln“ beides kombinieren: Erst klingeln, dann ablegen – wenn niemand öffnet.

Zusteller entscheiden trotzdem im Einzelfall

Auch mit aktivem Klingelwunsch bleibt ein Restrisiko: Bei hoher Auslastung entscheiden Zusteller manchmal eigenständig. Dennoch erhöhen Sie mit klaren Angaben die Chance auf eine persönliche Übergabe erheblich – und sparen sich den Weg zur Filiale oder das Suchen nach versteckten Paketen. (mb)