Wenn die Heizsaison beginnt, kann man mit ein paar einfachen Handgriffen für mehr Wärme in der Wohnung sorgen.

Mit einem einfachen Hausmittel-Trick lassen sich Heizungen in wenigen Sekunden reinigen – ganz ohne teure Geräte.

Foto: Sommer/dpa/ Symbolbild

Verbraucher

Die Heizsaison naht: Revolutionärer Heizungs-Trick hilft bares Geld zu sparen

12. September 2025 // 17:00

Saubere Heizkörper sorgen für bessere Wärmeleistung und helfen beim Energiesparen im Winter.

So einfach klappt der Trick mit Hausmitteln

Bevor in Deutschland die kühleren Herbst- und Wintermonate beginnen, lohnt sich ein Blick auf die Heizkörper. Denn Staub und Schmutz im Inneren können nicht nur die Luftqualität verschlechtern, sondern auch den Energieverbrauch erhöhen. Mit einem simplen Hausmittel-Gemisch lässt sich die Heizung jedoch schnell und unkompliziert reinigen. Zahlreiche Videos auf TikTok und YouTube, darunter vom Kanal „Trickkiste“, zeigen, wie effektiv der Trick ist.

Warum Sauberkeit bei Heizungen wichtig ist

Laut Verbraucherzentrale lohnt sich die Reinigung der Heizkörper gleich doppelt. Zum einen verbessert sich die Heizleistung, da Staubschichten die Wärmeleitung spürbar beeinträchtigen. Zum anderen können unnötige Heizkosten vermieden werden. Wer zusätzlich die empfohlene Temperatur einhält – etwa 20 Grad im Wohnzimmer und 16 Grad in weniger genutzten Räumen – spart langfristig bares Geld. Das berichtet das Verbraucher-Portal ruhr24.de.

So funktioniert der Hausmittel-Trick

Für die Reinigung brauchen Verbraucher lediglich eine flache Wanne oder eine kleine Plastikbox, die unter den Heizkörper passt. Darin sammelt sich das Wasser, das später durch die Lamellen gespült wird. In einem Eimer wird warmes Wasser mit zwei Esslöffeln Waschmittel gemischt. Nach dem Entfernen des Lüftungsgitters wird die Mischung vorsichtig von oben in den Heizkörper gegossen. Der Schmutz wird dabei nach unten gespült und im Auffangbehälter gesammelt.

Alternative Methoden für schwer zugängliche Heizkörper

Falls sich das Gitter nicht entfernen lässt, kann ein Dampfreiniger mit schmaler Düse helfen. Auch hier ist es sinnvoll, einen alten Lappen unter den Heizkörper zu legen, um den gelösten Staub aufzufangen. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz eines Föhns, wobei ein feuchtes Tuch dafür sorgt, dass die Partikel nicht in die Raumluft gelangen.

Fazit: Saubere Heizung spart Energie

Der Reinigungsprozess dauert nur wenige Minuten und sollte regelmäßig wiederholt werden. So bleibt die Heizung nicht nur hygienisch, sondern auch effizient. Ein kleiner Aufwand, der sich besonders in der Heizsaison bezahlt macht – sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel. (mb)