
Schluss mit 9-Euro-Döner! Der „Volksdöner“ bringt alte Preise zurück – Startpreis: 3,99 Euro.
Foto: Jens Kalaene/Symbolbild
Döner für 3,99 Euro: Neuer Laden bringt alte Preise zurück
Döner für 3,99 Euro? Das ist jetzt wieder Realität! Der „Volksdöner“ sorgt für Aufsehen – und riesigen Andrang
Döner für alle: Neuer Laden setzt Zeichen
Die Inflation macht auch vor dem Fastfood nicht Halt – in vielen Städten kostet ein Döner mittlerweile bis zu neun Euro. Für viele ein Luxus, den sie sich kaum noch leisten können. In Bochum soll damit nun Schluss sein: Mit der Eröffnung der ersten „Volksdöner“-Filiale bringt Gründer Nuh Dogan den Döner zum Preis von 3,99 Euro zurück.
Preis als politisches Statement? Fehlanzeige
Schon im Vorfeld wurde der Name „Volksdöner“ hitzig diskutiert. Einige sahen darin eine politische Anspielung. Doch der 34-jährige Inhaber stellt klar: Es gehe einzig darum, einen bezahlbaren Döner für alle anzubieten. Der Name stehe für ein Angebot, das sich jeder leisten kann – unabhängig vom Geldbeutel.
Eröffnung mit 1-Euro-Döner
Am 19. Mai wurde die erste Filiale in Bochum eröffnet – begleitet von großem Andrang. Zum Start gab es den Döner sogar für nur einen Euro. Die Resonanz war riesig: Viele begrüßten die Rückkehr zu bezahlbaren Preisen mit Begeisterung.
Expansion geplant – aber noch ohne Termine
Die Idee des günstigen Döners kommt an: Noch in diesem Jahr sind fünf weitere Filialen geplant. Wann und wo genau sie eröffnen, will Dogan demnächst bekannt geben. Das Ziel bleibt aber klar: Ein guter Döner muss nicht teuer sein. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de. (dm)