Ein Lufthansa Flugzeug startet vom Flughafen München.

Lufthansa-Tochter Discover Airlines verbietet Powerbank-Nutzung im Flug. Transport im Handgepäck bleibt erlaubt.

Foto: Malin Wunderlich

Verbraucher

Fluggesellschaft verbietet die Nutzung dieses technischen Gegenstandes an Bord

18. Oktober 2025 // 14:00

Discover Airlines untersagt das Nutzen von diesem Objekt im Flugzeug. Der Transport bleibt erlaubt – das gilt jetzt für Reisende.

Discover Airlines untersagt Nutzung von Powerbanks im Flugzeug

Die Lufthansa-Tochter Discover Airlines hat die Nutzung von Powerbanks während des Fluges untersagt. Seit dem 7. Oktober dürfen Passagiere die mobilen Akkus zwar weiterhin im Handgepäck mitführen, jedoch nicht mehr zum Aufladen ihrer Geräte verwenden. Damit folgt die Airline einer Empfehlung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA. Hintergrund ist die Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus, die bei Beschädigung überhitzen und Feuer fangen können.

Unterschiedliche Regeln je nach Airline

Einheitliche Vorgaben gibt es bislang nicht. Während Lufthansa und Eurowings das Aufladen von Geräten mit Powerbanks weiterhin erlauben – solange sie im Blickfeld bleiben –, gilt bei Emirates seit Oktober 2025 ein komplettes Nutzungsverbot. Koreanische Airlines verlangen sogar, dass Kontakte abgeklebt oder Powerbanks in Plastikbeuteln transportiert werden. Klar ist: Im aufgegebenen Gepäck sind Powerbanks generell tabu. Sie müssen stets im Handgepäck bleiben, um im Notfall schnell reagiert werden zu können. Das berichtet merkur.de. (mca)