Viele vegane Hundefutter enttäuschen: Tierische und pflanzliche Produkte weisen gravierende Nährstofflücken auf.
Foto: Christin Klose/dpa
Großer Nährstoffmangel bei Hundenahrung - DAS fehlt fast immer!
Vegane Hundeernährung kann funktionieren – aber nur mit Bedacht. Der aktuelle Futtertest zeigt große Nährstofflücken bei vielen Produkten
Veganes Hundefutter liegt im Trend, doch eine neue Untersuchung aus Großbritannien sorgt für Ernüchterung. Ein Forschungsteam der University of Nottingham hat 31 gängige Trockenfuttersorten analysiert – darunter fleischbasierte, pflanzliche und veterinärmedizinische Produkte. Das Fazit: Kein einziges erfüllte alle offiziellen Nährstoffvorgaben.
Pflanzenfutter punktet bei Eiweiß – schwächelt bei Jod
Die pflanzenbasierten Sorten überraschten mit guten Eiweiß- und Aminosäurewerten – teilweise sogar besser als Fleischprodukte. Doch es haperte an anderen Stellen: In fast allen veganen Futtersorten fehlten Jod sowie die Vitamine B3, B9 und B12. Nur ein Produkt, das Algen enthielt, konnte den Jodbedarf decken.
Auch Fleischprodukte zeigen gravierende Mängel
Wer auf Fleisch im Napf setzt, ist nicht automatisch auf der sicheren Seite. Die meisten konventionellen Futtersorten wiesen ebenfalls Defizite auf – vor allem bei Jod, Selen und Zink. Insgesamt erfüllten nur fünf der 31 getesteten Produkte die Anforderungen an die Mineralstoffversorgung vollständig.
Vitamine: Verarbeitung spielt große Rolle
Die Untersuchung zeigt zudem: Viele Produkte sind arm an B-Vitaminen. Nur vier der 17 analysierten Sorten enthielten alle nötigen Vitamine – ein möglicher Grund ist die hitzeempfindliche Natur der B-Vitamine, die beim Produktionsprozess zerstört werden können.
Fette im grünen Bereich – pflanzlich sogar besser
Laut smartup-news.de fällt positiv auf: Alle getesteten Futtersorten lieferten ausreichend essentielle Fettsäuren. Besonders vegane Produkte überzeugten durch hohe Werte bei Omega-3 und Omega-6. Fleischprodukte schnitten bei gesättigten Fettsäuren höher ab – was ernährungsphysiologisch nicht zwangsläufig ein Vorteil ist. (re)